Adj. auf ‑ku
poet. vorfrühlingshaft; nachwinterlich .Frühling

春浅し

はる・あさ~しharu·asa~shi

Adj. auf ‑ku
poet. vorfrühlingshaft; nachwinterlich .Frühling
Mizenkei
はるあさ•(く){ず}
はるあさ•から
Ren’yōkei
はるあさ•く{なる・けり}
はるあさ•かり
Shūshikei はるあさ•し{。}
Rentaikei
はるあさ•き{とき}
はるあさ•かる
Meireikei
はるあさ•かれ{。}
Izenkei はるあさ•けれ{ども・ば}
Kommentare

Ist das nicht ein Satz? 浅し ist doch "prädikativ", so dass der jp. Eintrag zeitgenössisch eigentlich 春が浅いlauten müsste müsste.


Wenn man das nicht oder nicht mehr als eine syntaktische Struktur auffassen kann, dann müsste das ein komplexes Adjektiv wie 心浅し sein, bei dem sicherlich eine Univerbierung der syntaktischen Struktur eine Rolle gespielt hat.


Das ist ein 季語 für den Frühlingsanfang aber kein Nomen.


Außerdem ist die Bedeutung nicht präzise genug. (auch nach dem kalendarischen Frühlingsanfang) nachwinterlich