200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
schriftspr. Schlaf m m im Frühjahr; Frühlingsschlaf m m.Frühling

2
N.
Karneval m m; Fastnacht f f.Frühling

3
N.
Masseneinstellung f f.Frühling

4
N.
Frühlingsanfang m m (einer der vierundzwanzig Abschnitte der trad. Einteilung des Sonnenjahres nach dem traditionellen japanischen Kalender; um den 4. Feb.)Frühling.

5
N.
Fischk. Atkamakrele f f; Pleurogrammus azonus.Frühling

6
N.
im Wind tanzende Blüte f f; herabfallende Blüte f f.Frühling || herabfallende Kirschblüte f f.

7
N.
1 Abbrennen n n von totem Gras auf dem Feld (im Frühjahr)Frühling.
2 Verbrennen n n im Freien (Abfall).
3 Brennen n n im Freien (Tonware).

8
N.
Insektenk. Schmetterling m m.Frühling

9
Erbsenblüte f f.Frühling

10
N.
1 das ersten Blühen n n im Jahr.
2 die erste Kirschblüte n n im Jahr.Frühling
3 ins Heiratsalter gekommene Frau f f.
4 die erste Menstruation f f.

11
N.
1 fliegende Schwalbe f f.Frühling
2 Budō schwalbenähnliche, behände Richtungswechsel mpl mpl des Körpers.
3 Milit. Hien f f; Kawasaki Ki-61 f f (einsitziges Kampfflugzeug der kaiserlichen Armee im 2. Weltkrieg).

12
N.
Kochk. Mochi n n mit Beifuß.Frühling

13
N.
Bot. Winterjasmin m m; Winter-Jasmin m m; Nacktblütiger Jasmin m m; Gelber Winterjasmin m m; Echter Winterjasmin m m; Jasminum nudiflorum (sehr früh blühende Jasminsorte)Frühling.

14
N.
1 Muschelk. Venusmuschel f f; Meretrix lusoria.Frühling
2 Schale f f der Venusmuschel.
3 weibliche Geschlechtsteile npl npl; Vagina f f.

15
N.
erster Nachtigallschlag m m; erster Vogelgesang m m (im Frühjahr)Frühling.

16
N.
Zool. Seehund m m; Phocidae.Frühling

17
N.
poet. Ostwind m m; Frühlingswind m m.Frühling

18
N.
Lehnüber. für engl. forget-me-not
Bot. Vergissmeinnicht n n; Myosotis scorpioides.Frühling

19
N.
Seifenblase f f.Frühling

20
N.
schriftspr. im Frühling nach Norden heimkehrende Wildgänse fpl fpl.Frühling

21
N.
1 Frühlingsregen m m.Frühling
2 Kochk. Glasnudeln fpl fpl.

22
N.
Bot. Thunbergs Spierstrauch m m; Frühlingsspiere f f; Feinlaubige Strauchspiere f f; Spiraea thunbergii (ein Spierstrauch)Frühling.

23
N.
Vogelk. Bachstelze f f; Motacilla alba.Frühling

24
N.
Schaukel f f.Frühling

25
N.
länger werdende Tage mpl mpl. || langer Tag m m.Frühling
yo·naga 夜長

26
N.
Muschelk. Tellinamuschel f f; Nitidotellina nitidula.Frühling

27
N.
Schneckenk. Seeohr n n; Abalone f f; Haliotis.Frühling

28
N.
obsol. sich wie der Unterbekleidungsgürtel öffnende Kirschblüte f f.Frühling hana·no·shitahimo 花の下紐

29
N.
Bot. Dreiblättrige Orange f f; Bitterzitrone f f; Poncirus trifoliata.花 = 春Blüte = Frühling実 = 秋Frucht = Herbst

30
N.
1 Bot. Meerlattich m m; Seegras n n; Porphyra tenera (versch. Tangarten; insbes. Asakusa-nori).
2 Kochk. Boshi-nori n n; Nori n n (papierartiges Algenprodukt)Frühling.

31
N.
von engl. hyacinth
Bot. Gartenhyazinthe f f; Garten-Hyazinthe f f; Hyacinthus orientalis (eine Hyazinthe)Frühling.

32
N.
Bot. Gänseblümchen f f; Ausdauerndes Gänseblümchen n n; Mehrjähriges Gänseblümchen n n; Maßliebchen n n; Tausendschön n n; Monatsröserl n n; Margritli n n; Bellis perennis (ein Korbblütler; hina·giku 雛菊)Frühling.

33
N.
Fischk. 1 Isaza f f; Chaenogobius isaza (eine Grundelart)Winter.
2 Shiro·uo m m; Leucopsarion petersi (eine Meergrundel; shiro·uo 素魚)Frühling.
3 Grundelbrut f f (wird z. B. süßsalzig gekocht)Winter.

34
obsol. Frühlingsende n n; Ende n n des Frühlings.Frühling

35
N.
Insektenk. Seidenraupe f f; Bombyx mori.Frühling

36
N.
Insektenk. Gemeine Sandwespe f f; Ammophila sabulosa.Frühling

37
N.
bei Ebbe trockenfallender Küstenstreifen m m. || Watt n n (besonders zur Zeit der Springflut um den dritten Tag des dritten Monats nach dem Mondkalender)Frühling.

38
N.
Bot. Brunnenkresse f f; Rebendolde f f; japanische Petersilie f f; Oenanthe javanica.Frühling

39
N.
Bot. Kronenwucherblume f f; Garland-Chrysantheme f f; Salatchrysantheme f f; Speisechrysantheme f f; Goldblume f f; Glebionis coronaria; Chrysanthemum coronarium.Frühling

40
Kochk. im Schneckenhaus gedämpfte Turbanschnecke f f.Frühling