Seitenhistorie
Die Verneinungsform der japanischen Verben dient zum Anschluss von Hilfsverben, welche bestimmte grammatikalische Funktionen des Verbes im Satz verdeutlichen. In erster Linie zählen dazu Hilfsverben der Verneinung, wie vor allem ない ('nai'), aber auch ず ('zu') und ぬ ('nu').
a. die einstufigen Verben
Bei den einstufigen Verben entspricht der Wortstamm gleichzeitig auch der Verneinungsform:
Wortstamm |
|
| Mizen-kei + ない |
|
| Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|---|
見 | み | mi | 見る 見ない | みない | mi・nai | nicht sehen |
食べ | たべ | tabe | 食べない | たべない | tabe・nai | nicht essen |
b. die fünfstufigen Verben
Die Grundform Verneinungsform der fünfstufig flektierbaren Verben wird gebildet, indem man deren letzte Silbe auf 'a' auslauten lässt.
So wird beispielsweise die Silbe く zu か, む zu ま usw.
Einzige Ausnahme bilden die Verben, die in ihrer Grundform auf die Silbe う auslauten, die in ihrer Mizen-kei zu わ wird.
Grundform |
|
| Mizen-kei + ない |
|
| Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|---|
会う | あう | au | 会わない | あわない | awa・nai | nicht treffen |
書く | かく | kaku | 書かない | かかない | kaka・nai | nicht schreiben |
注ぐ | そそぐ | sosogu | 注がない | そそがない | sosoga・nai | nicht fließen |
指す | さす | sasu | 指さない | ささない | sasa・nai | nicht zeigen |
立つ | たつ | tatsu | 立たない | たたない | tata・nai | nicht stehen |
選ぶ | えらぶ | erabu | 選ばない | えらばない | eraba・nai | nicht wählen |
読む | よむ | yomu | 読まない | よまない | yoma・nai | nicht lesen |
下る | くだる | kudaru | 下らない | くだらない | kudara・nai | nicht hinuntergehen |
入る | はいる | hairu | 入らない | はいらない | haira・nai | nicht eintreten |
帰る | かえる | kaeru | 帰らない | かえらない | kaera・nai | nicht zurückkehren |
c. die unregelmäßigen Verben
Der Wortstamm des unregelmäßig flektierten Verbes する wandelt sich in seiner Mizen-kei vor dem Hilfverb ない zu し.
Der Wortstamm des unregelmäßig flektierten Verbes 来る wandelt sich in seiner Mizen-kei zu こ.
Grundform |
|
| Mizen-kei + ない |
|
| Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|---|
する | する | suru | しない | しない | shi・nai | nicht tun |
来る | くる | kuru | こない | こない | ko・nai | nicht kommen |