11 Ergebnisse
(in 0 ms)
2
1 wäre doch …, dann …; hätte ich doch …, dann …; hättest du doch …, dann ….
2 weil …; wegen …. B als Satzendpartikel
1 ach!; oh! (drückt starke Ergriffenheit und Bestätigung des Gesprächspartners aus).
2 ach!; weh!; hätte ich doch …; wäre nicht … (drückt Unzufriedenheit und Reue aus).
4
2 (Abk. von nasaru bzw. nasai) Partikel zur Kennzeichnung einer Aufforderung.
3 Partikel zur Kennzeichnung eines Urteils, einer Behauptung.
4 Partikel zur Kennzeichnung einer Abschwächung einer Aufforderung (oft nach nasai, kudasai, chōdai usw.).
5 …, nicht wahr?; … oder? (Partikel, eine erwartete Rückmeldung bzw. Zustimmung oder Nachfrage kennzeichnet).
6
7
8
oder so (Partikel zum Ausdruck von Vagheit, Unklarheit). B als Aufzählungspart.
1 und; oder (Partikel zur Aufzählung von Sachverhalten).
2 ob … oder … (Partikel zur Aufzählung schwieriger Alternativen). C als satzbeendende Part.
wie es wohl wird?; was es wohl geben wird? (Partikel zum Ausdruck von Ungewissheit ob einer Situation od. eines Ausgangs).
9
2 Partikel, die eine Vergewisserung beim Gegenüber ausdrückt.
10
2 Partikel, die eine Vergewisserung beim Gegenüber ausdrückt.
11
2 Partikel zur Bekräftigung, Verstärkung einer Frage bzw. Gegenfrage (in der Form kai, dai).
3 Partikel zum Ausdruck von Abschätzigkeit, Widerspruch.
4 Partikel zum Ausdruck von Gleichgültigkeit bzw. Resignation.