43 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.; Suff.
A in Zusammensetzungen od. als Einzel‑Kanji
Körper m m; Leib m m; Torso m m.
B als Suff.
Zählw. Zählwort für Buddhastatuen.

2
N.
A als N.
1 Marsch m m. || Reise f f.
2 chin. Gesch. Ladenstraße f f (in der Sui‐ und Tang-Zeit).
3 chin. Gesch. Händlergilde f f (in der Tang-Zeit).
4 Literaturw. Kō-Gedicht n n (episches Gedicht seit der Tang-Zeit).
B als Suff.
Zählw.Banken fpl fpl.

3
N.
A als N.
1 Archit. Dachfirst m m; First m m. || Firstbalken m m.
2 Balken m m; von vorne nach hinten durchgehender Balken m m des Daches eines Ochsenkarrens.
3 auch 刀背, 𫒒 Schwert Klingenrücken m m; Schwertrücken m m.
4 Rücken m m eines Kammes.
B als Suff.
Zählw. Zählwort für Gebäude.

4
Suff.
1 Zählw. Zählwort für heute meist kleinere Tiere, Fische, Vögel, Insekten, urspr. Pferde und Rinder. …tō
2 Zählw., ugs. Zählwort für Menschen.
3 Hiki n n (Währungseinheit; 10 Mon bzw. 25 Mon).
4 Maß Hiki n n (textile Maßeinheit; 2 Tan).

5
Suff.
Zählw. 1 …ter Tag m m (Zählwort für die Reihenfolge von Tagen).
2 … Tage mpl mpl (Zählwort für Tage).

6
N.
Zählw. Zählwort für Essensportionen (Lesung folgt der Zählung von Menschen).

7
Suff.
Zählw. Zählwort für Dinge, die bewegt werden und im Alltagsleben nützlich sind (z. B. Auto, Wagen, Pumpe, Spule, Kran, Leiter, Strickmaschine, Spitzer, Tragbahre, Festwagen, Verkaufsautomat, Blutdruckmesser, Roboter, Kompressor, Ski, Radio, Fernseher, Kamera, Schreibmaschine, Computer, Motor, Staubsauger, Kocher, Fernrohr, Töpferscheibe, Nähmaschine, Toaster, Ventilator, Thermosflasche, Mixer, Ölofen usw.)

8
N.
Zählw. Zählwort n n für Generationen.

9
Suff.
Zählw. Zählwort für Tropfen.

10
Suff.
Zählw.Fische mpl mpl; …Garnelen fpl fpl.

11
N.; Suff.
A als N.
Stiel m m; Stängel m m; Stengel m m.
B als Suff.
Zählw. Zählwort für lange schmale Gegenstände.

12
N.
A als N.
1 1 Werkzeug n n; Hilfsmittel n n.
2 1 Mittel n n; Maßnahme f f.
3 0 Zutat f f; Einlage f f (in einer Suppe); Belag m m (eines Brötchens, einer Pizza usw.).
4 1 Pigment n n für Farbe.
5 Gattin f f; Ehefrau f f.
6 Partner m m; Spielpartner m m; Gegenspieler m m.
B als Suff.
Zählw. Zählwort n n für Sätze, Garnituren etc.

13
N.
Zählw. (Zählwort für) Fragen.

14
N.; Suff.
A als N.
1 Esstischchen n n; Tablett n n.
2 zubereitetes Essen n n; zubereitetes Mahl n n. || auf einem Tablett oder Tischchen serviertes Menü n n.
B als Suff.
1 Zählw. Zählwort für Essstäbchen.
2 Zählw. Zählwort für Essschälchen.

15
N.; Suff.
1 Korn n n; Körnchen n n; Tropfen m m.
2 Zählw. Zählwort für Körner und Tropfen.

16
N.
1 Tür f f.
2 Haus n n.
3 Zählw. (Zählwort für) Häuser npl npl.
4 japan. Gesch. Haus n n (als verwaltungstechnische Einheit im Ritsuryō-System).

17
N.; Suff.
A als N.
Hängerolle f f; Hängebild n n; Rolle f f. kake·mono 掛け物
B als Suff.
Zählw. Zählwort für Hängerollen.

18
Suff.; Wortkomp.
A als Suff.
1 Zählw.Berge mpl mpl; Bergwerke npl npl.
2 Zählw.Tempel mpl mpl.
B als Wortkomp.
1 …berg m m.
2 Kennzeichnung der Bergnamen buddhistischer Tempel.

19
Suff.
Zählw. Zählwort für Vögel und kleine Tiere (an chin. Lesung von Zahlen suffigiert; 1=ichiwa; 3=sanwa, sanba; 6=rokuwa, roppa; 10=jūwa, jippa, juppa).

20
Suff.
Zählw. Exemplar n n; Band m m (Zählwort für Bücher, Zeitschriften und andere gebundene und geheftete Gegenstände).

21
N.
A als N.
1 Schärfe f f eines Messers; Schneide f f.
2 Abschnitt m m; abgeschnittener Teil m m; Scheibe f f; Schnitzel n n; Splitter m m; Stück n n; Stückchen n n; Bissen m m; Happen m m.
3 Zustand m m, etw. abzusondern.
4 auch , Stoff m m; Tuch n n.
5 auch Stoffstück n n. || übertr. Textfragment n n; Bildfragment n n.
6 Schärfe f f im Urteil bzw. bei der Fähigkeit, etw. zu erledigen.
7 Stärke f f der Gebogenheit einer Kurve (z. B. eines geworfenen Balles).
8 Schnitt m m der Augen; Form f f der Augen (einer Person).
9 Einheit für das Volumen von Stein oder Beton (0,0278 m ³).
10 als … gire an Nomen suffigiert drückt aus, dass etwas aufgebraucht wurde.
B als Suff.
1 Zählw. Zählwort für Abgeschnittenes, Abschnitte, Scheiben etc.
2 Zählw. Zählwort für bestimmte Münzen in der Edo-Zeit.

22
N.; Suff.
A als N.
1 Geschoss n n; Etage f f; Stockwerk n n; Stock m m.
2 geologische Schicht f f.
3 Amtsrang m m; Grad m m.
4 Treppe f f; Stufe f f; Leiter f f.
B als Suff.
1 Zählw. …tes Stockwerk n n; Zählwort für Stockwerke.
2 Zählw. …ter Rang m m; Zählwort für Ränge.

23
N.; Suff.
1 Raum m m; Zwischenraum m m; Platz m m.
2 Zeitraum m m; Zwischenzeit f f; Zeit f f.
3 freie Zeit f f. || Zeit f f für etw.
4 Abstand m m zwischen zwei Pfosten eines Hauses. || Größe f f einer Tatami-Matte (regional unterschiedl.).
5 Raum m m; Zimmer n n.
6 Einheit f f für Zimmergröße.
7 Zählw. Zählwort für Zimmer m m.
8 …Raum m m; …Zimmer n n.
9 Mus. Pause f f (in der japan. Mus.). || übertr. Rhythmus m m.
10 Theat. Sprechpause f f.
11 gute Gelegenheit f f.
12 Verfassung f f; Zustand m m.
13 Ankerplatz m m.

24
Suff.
Zählw. (Zählwort für) in Tüten Verpacktes n n.

25
N.
A als N.
Siegen n n; Besiegen n n; Erringen n n eines Sieges.
B als Suff.
Zählw.Siege mpl mpl (Zählwort für Siege im Kampf, Wettstreit usw.).

26
Suff.
1 Zählw. Zählwort für lange, schmale Gegenstände (wie Kreide, Zigaretten, Flaschen, Bäume etc.).
2 Zählw. Zählwort für Telefonate od. Briefe u. Karten.
3 Zählw. Zählwort für Verbindungen öffentlicher Verkehrsmittel.
4 Zählw. Zählwort für zielführende Aktionen im Sport.

27
N.
1 Stein m m.
2 Go Go-Stein m m.
3 etw. Nutzloses n n.
4 Akupunktur Nadel f f aus Stein.
5 Mech. Steinlager n n (z. B. einer Uhr).
6 Zählw. Stück n n (Zählwort für Transistoren, Dioden u. Ä.).
7 Musikinstr. Steinidiophon n n.
8 (Abk. von Iwami 石見) Gebietsn. Iwami (n) (n) (ehem. Prov.; heutige Präf. Shimane).

28
Suff.
1 …name m m; …bezeichnung f f.
2 Zählw. Zählwort für Personen.

29
Suff.
Zählw.Blatt n n; Stück n n; Scheibe f f (Zählwort für dünne; flache Gegenstände).

30
N.
1 Tor n n; Pforte f f; Tür f f; Einfahrt f f; Eingang m m; Schleusentor n n.
2 Schule f f; Anhängerschaft f f für einen Meister.
3 Biol. Stamm m m; Phylum n n; Abteilung f f (taxonomische Einheit).
4 Zählw. Zählwort für Kanonen.

31
Suff.
Zählw.Bündel n n (an chin. Lesung von Zahlen suffigiert; 1=ippa; 3=sanba; 6=roppa; 10=jippa).

32
Suff.
Zählw. 1 … Plätze mpl mpl.
2 Videospiel … Spielabschnitte mpl mpl; Level npl npl.

33
N.
Zählw. 1 eine Lage f f Papier (zu je nach Papierart und Zeit 50, 48, 20, oder 100 Blatt).
2 10 Blatt n n Nori.
3 eine Tatami f f.
4 ein Faltbuch n n.
5 ein Wandschirm m m; ein Schild m m.
6 ein Vorhang m m.

34
N.
1 Flasche f f; Pulle f f; Buddel f f; Bouteille f f. || Flakon mn mn. || Einmachglas n n; Konservenglas n n; Glas n n.
2 Pharm. Vitrum n n; Arzneiflasche f f.
3 Zählw.Flaschen fpl fpl.

35
N.
1 Bühnenvorhang m m; Vorhang m m.
2 Theat. Akt m m; Abschnitt m m; Aufzug m m (eines Theaterstückes).
3 Zählw.Akte mpl mpl; … Abschnitte mpl mpl; … Aufzüge mpl mpl.
4 Auftritt m m.
5 Fallen n n des Vorhangs; Ende n n; Schluss m m.
6 Sumō Makuuchi m m (Sumō-Ringer der höchsten Klasse; maku·uchi 幕内).

36
N.
1 Gerechtigkeit f f.
2 Normalität f f; Vollständigkeit f f.
3 Original n n.
4 (Abk. von seihen 正編) Hauptteil mn mn; zuerst erstellter Teil m m (eines Buches).
5 Math. Positivsein n n; Plus n n (einer Zahl; fu ).
6 (Abk. von seigō 正号) Math. Pluszeichen n n.
7 Phys. Positivität f f (einer Ladung, einer Elektrode usw.; fu ).
8 Geom. Gleichseitigkeit f f.
9 (Abk. von seiritsu 正立) Philos. These f f. han
10 Zählw. zehn Sextilliarden fpl fpl; 10⁴⁰.

37
Suff.
Zählw. … Paar n n (Strümpfe, Schuhe etc.).

38
N.
Zählw.Stück n n (Zählwort für große Tiere wie Rinder und Pferde bzw. Schmetterlinge und Seidenraupen; …hiki ).

39
N.
1 Glas n n; Tasse f f; Becher m m.
2 Zählw. … Gläser; … Tassen; … Löffel (Zählwort für mit etw. gefüllte Tassen, Gläser und Löffel).
3 Sport Pokal m m; Cup m m.

40
Suff.
1 …flugzeug n n; …maschine f f.
2 Zählw.Flugzeuge npl npl; Maschinen fpl fpl (Zählwort für Flugzeuge).