A als N.
1 Schärfe f f eines Messers; Schneide f f.
2 Abschnitt m m; abgeschnittener Teil m m; Scheibe f f; Schnitzel n n; Splitter m m; Stück n n; Stückchen n n; Bissen m m; Happen m m.
3 Zustand m m, etw. abzusondern.
4 auch 裂, 布 Stoff m m; Tuch n n.
5 auch 裂 Stoffstück n n. || übertr. Textfragment n n; Bildfragment n n.
6 Schärfe f f im Urteil bzw. bei der Fähigkeit, etw. zu erledigen.
7 Stärke f f der Gebogenheit einer Kurve (z. B. eines geworfenen Balles).
8 Schnitt m m der Augen; Form f f der Augen (einer Person).
9 Einheit für das Volumen von Stein oder Beton (0,0278 m ³).
10 als … gire an Nomen suffigiert drückt aus, dass etwas aufgebraucht wurde. B als Suff.
1 Zählw. Zählwort für Abgeschnittenes, Abschnitte, Scheiben etc.
2 Zählw. Zählwort für bestimmte Münzen in der Edo-Zeit.
A als N.
1 Schärfe f f eines Messers; Schneide f f.
2 Abschnitt m m; abgeschnittener Teil m m; Scheibe f f; Schnitzel n n; Splitter m m; Stück n n; Stückchen n n; Bissen m m; Happen m m.
3 Zustand m m, etw. abzusondern.
4 auch 裂, 布 Stoff m m; Tuch n n.
5 auch 裂 Stoffstück n n. || übertr. Textfragment n n; Bildfragment n n.
6 Schärfe f f im Urteil bzw. bei der Fähigkeit, etw. zu erledigen.
7 Stärke f f der Gebogenheit einer Kurve (z. B. eines geworfenen Balles).
8 Schnitt m m der Augen; Form f f der Augen (einer Person).
9 Einheit für das Volumen von Stein oder Beton (0,0278 m ³).
10 als … gire an Nomen suffigiert drückt aus, dass etwas aufgebraucht wurde. B als Suff.
1 Zählw. Zählwort für Abgeschnittenes, Abschnitte, Scheiben etc.
2 Zählw. Zählwort für bestimmte Münzen in der Edo-Zeit.
Kommentare