41 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
aus d. Engl.
Tennis, Tischtennis Let m m (Aufschlag, der das Netz berührt aber noch ins gegnerische Spielfeld fällt).

2
N.
von engl. orthodox rubber
Tischtennis Noppengummi m m; klassischer Noppengummi m m (Gummibelag für Tischtennisschläger mit kurzen Noppen).

3
N.
von engl. shake-hands grip
Tischtennis Shakehand-Griff m m. penhorudā·ʼgurippu ペンホルダー・グリップ

4
N.
von engl. safe
1 Baseb. Safe n n (Erreichen einer Base ohne ins Out zu müssen).
2 Tennis, Tischtennis Ball m m innerhalb des Feldes.
3 Glattgehen n n; knappes Erreichen n n von etw.

5
N., mit suru intrans. V.
von engl. drive
1 Fahrt f f; Spazierfahrt f f; Ausflugsfahrt f f; Ausfahrt f f; Autofahrt f f; Ausflug m m.
2 EDV Laufwerk n n.
3 Sport Drive m m; Treibschlag m m.
4 Tennis, Tischtennis Topspin m m.

6
von japan.-engl. net in
Volleyball, Tennis, Tischtennis ins Netz geschlagener Ball m m.

7
N.
von engl. penholder
1 Federhalter m m.
2 (Abk. von penhorudā·ʼgurippu ペンホルダー・グリップ) Tischtennis Federhaltergriff m m; Penholdergriff m m; Penholder m m (Schlägerhaltung, bei der der nach oben zeigende Griff zwischen Daumen und Zeigefinger liegt).

8
N.
Tischtennis Tischtennis n n.

9
N.
von engl. shake-hands
1 Händeschütteln n n; Händedruck m m; Shakehands n n.
2 (Abk. von shēku·hando·ʼgurippu シェーク・ハンド・グリップ) Tischtennis Shakehandgriff m m.

10
N.
Tischtennis Tischtennisplatte f f.

11
N.
Tischtennis Tischtennis n n.

12
N.
von engl. edge ball
Tischtennis Kantenball m m.

13
N.
von engl. racket
Tennis, Tischtennis, Badminton Schläger m m.

14
N.
von engl. handshake
1 Tischtennis klassische Haltung f f (des Tischtennisschlägers).
2 Händeschütteln n n.
3 EDV Handshake m m; Handshaking n n; Quittungsbetrieb m m (Synchronisation bei der Datenfernübertragung).

15
N.
von engl. rubber
1 Gummi m m.
2 Tischtennis Gummibeschichtung f f eines Tischtennisschlägers.
3 Radiergummi m m.

16
N.
von engl. edge
1 Kante f f; Rand m m; Saum m m. || Umrandung f f; Grenze f f; äußerstes Ende n n; Übergang m m.
2 Schneide f f; Schärfe f f.
3 Ski Kante f f; Stahlkante f f.
4 Eiskunstlauf Kante f f (der Kufe eines Schlittschuhs).
5 Tischtennis Kante f f der Tischtennisplatte.
6 Math. Kante f f; Bogen m m (Verbindung zwischen zwei Knoten).
7 Schärfe f f; Stärke f f; Intensität f f.
8 Golf Übergang m m vom Grün zum Rough.

17
N.
von engl. penholder grip
Tischtennis Federhaltergriff m m; Penholdergriff m m; Penholder m m (Schlägerhaltung, bei der der nach oben zeigende Griff zwischen Daumen und Zeigefinger liegt; shēku·hando·ʼgurippu シェーク・ハンド・グリップ).

18
N.
von engl. return
1 Rückkehr f f; Heimkehr f f. || Rückfahrt f f; Rückflug m m.
2 Tennis, Tischtennis Return m m; Rückschlag m m.
3 EDV Returntaste f f.
4 Ertrag m m; Gewinn m m; Profit m m.
5 Fußball, Basketball, Rugby Rückpass m m; Rückspiel n n (zum passenden Spieler).

19
N.
von engl. penholder
1 Federhalter m m.
2 Tischtennis Penholdergriff m m; Penholder m m (Schlägerhaltung zwischen Daumen und Zeigefinger).

20
N.
von engl. handshake
1 Tischtennis klassische Haltung f f (des Tischtennisschlägers).
2 Händeschütteln n n.
3 EDV Handshake m m; Handshaking n n; Quittungsbetrieb m m (Synchronisation bei der Datenfernübertragung).

21
N.
Tischtennis Deutscher Tischtennis-Bund m m; DTTB m m.

22
N.
Tischtennis Tischtennisspieler m m.

23
N.
Tischtennis Tischtennisturnier n n.

24
N.
Tischtennis Tischtennisschläger m m; Tischtenniskelle f f.

25
N.
Tischtennis Unterschnitt m m.

26
N.
Tischtennis Überschnitt m m; Topspin m m.

27
N.
Tischtennis Seitschnitt m m; Effet mn mn.

28
N.
von span. chiquita
Tischtennis Rückhand-Banane f f; Bananen-Flip m m (aggressive Rückschlagtechnik auf kurze Bälle, bei der der Ball ob des Seitschnitts eine bogenförmige Flugbahn beschreitet).

29
N.
von engl. tension rubber
Tischtennis Tensor-Belag m m.

30
N.
Tischtennis klebriger Belag m m.

31
N.
Tischtennis Schnittabwehr-Spielweise f f (Return des Balls durch eine hackende Bewegung mit viel Unterschnitt).

32
N.
von japan.-engl. cut man
Tischtennis Schnittabwehrspieler m m.

33
N.
Tischtennis Aufschlag m m mit Unterschnitt.

34
N.
Tennis, Tischtennis Überschnitt m m; Topspin m m. gyaku·kaiten 逆回転

35
N.
Tischtennis China-Belag m m.

36
N.
1 Shōgi Spielweise f f.
2 Tischtennis Aufschlagsweise f f.

37
N.
Tischtennis professioneller Tischtennisspieler m m; Tischtennisprofi m m.

38
N.
Tennis, Tischtennis, Badminton Dameneinzel n n.

39
N.
Tennis, Tischtennis Leihschläger m m.

40
N.
von engl. cross ball
1 Tennis, Tischtennis diagonal geschlagener Ball m m.
2 Ballsport Flankenball m m; Flankenschuss m m; Flanke f f.