200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
1 Sumō, Budō verbotener Griff m m; verbotener Zug m m; verbotene Technik f f.
2 Go, Shōgi Versiegeln n n des nächsten Spielzugs in einem Umschlag zur späteren Wiederaufnahme der Partie nach einer Unterbrechung. || bei Unterbrechung in einem versiegelten Umschlag notierter Spielzug m m des Spielers am Zug, welcher dann erst bei Wiederaufnahme der Partie zur Eröffnung gespielt wird.

2
N.
Shōgi Stein m m, der so gesetzt wird, dass ein Schach des Gegners verhindert wird.

3
N.
1 Königswürde f f; Königtum n n; Thron m m; Krone f f.
2 Shōgi Ōi m m (einer der acht großen Shōgi-Titel; für den Gewinn des gleichnamigen Turniers).

4
N.
1 Zool. Dachs m m; Meles meles.Winter || Dachse mpl mpl; Melinae.
2 Winterschlaf haltender Bär m m; in einer Höhle überwinternder Bär m m.Winter
3 Shōgi Anaguma m m (eine Festungsstellung).

5
N.
Shōgi Silbergeneral m m; Silberfeldherr m m (Stein im Shōgi).

6
N.
Shōgi 1 ein Zug m m.
2 (ausgezeichneter) Shōgi-Spieler m m.

7
N.
1 Milit., Sport Angriff m m; Offensive f f.
2 Shōgi offensiver Zug m m.
3 ugs. aktiver Part m m beim Geschlechtsverkehr. uke 受け

8
N.
Shōgi Matt n n; Schachmatt n n.

9
N.
1 Gesamtsituation f f; Gesamtlage f f.
2 alle Sender mpl mpl; alle Rundfunksender mpl mpl; alle Fernsehsender mpl mpl. || gesamter Sender m m; gesamter Rundfunksender m m; gesamter Fernsehsender m m.
3 Go, Shōgi gesamte Partie f f. || alle Partien fpl fpl.

10
N.
Budō, Shōgi, Go hoher Rang m m.

11
N.
1 Chem. Silber n n; Argentum n n (Zeichen: Ag).
2 Silbermünze f f.
3 Geld n n; Bargeld n n.
4 (Abk. von gin·shō 銀将) Shōgi Silbergeneral m m; Silberfeldherr m m; Silber m m (eine Spielfigur).
5 Sport Silbermedaille f f; Silber n n.
6 Silberfarbe f f; Silber n n. ginʼiro 銀色

12
N.
1 Silbermünzenumtausch m m.
2 Shōgi Tausch m m von Silbergeneralen.

13
N.
Shōgi, Go ineffektiver Zug m m.

14
N.
1 Vorkriegszeit f f; vor dem Krieg m m. || (insbes.) vor dem Zweiten Weltkrieg m m.
2 Sport vor dem Spiel m m.
3 Go, Shōgi vor der Partie f f. kyokugo 局後

15
N.
1 21 Himmelswagen m m.
2 0 Shōgi Hisha n n; Turm m m (eine Spielfigur im Shōgi).

16
N.
1 gleichzeitiger gegenseitiger Angriff m m.
2 Shōgi Aigakari (eine Stellung).

17
Shōgi einen Läufer verlieren.

18
Shōgi einen Bauer zur Königin umwandeln.

19
1 Go, Shōgi einen Zug zurücknehmen.
2 Sumō bedeuten, dass man noch nicht bereit ist.

20
N.
1 Hauptamt n n; Zentralamt n n.
2 dieses Amt n n.
3 Shōgi, Go dieses Spiel n n. shikyoku 支局

21
N.
1 Prozedur f f; Arbeitsgang m m; Verarbeitung f f; Ordnung f f; Reihenfolge f f; Abfolge f f; Verfahren n n; Vorkehrung f f; Plan m m.
2 Go, Shōgi Zugfolge f f. || Folgezug m m.

22
N.
1 prachtvolles Pferd n n; Ross n n.
2 Shōgi beförderter Läufer m m; Drachenläufer m m; Pferd n n (eine Shōgi-Spielfigur).

23
N.
1 Schlagen n n des Taktes mit der Hand.
2 Go, Shōgi schlechter Zug m m; unüberlegter Zug m m.


25
N.
1 Stillstand m m; Hängepartie f f; Festgefahren-Sein n n; Schwierigkeiten fpl fpl.
2 Schach, Shōgi, Go Patt n n.

26
N.
Go, Shōgi Mitte f f eines Spieles. || Mitte f f des Wahlkampfes.

27
N.
Shōgi Ikusa·shōgi (eine Form des Shōgi).

28
Shōgi dem König Raum zur Bewegung geben.

29
Shōgi einen Zug machen.

30
N.
Go, Shōgi Niederlage f f; verlorene Partie f f.

31
N.
1 Meister m m; Experte m m; Virtuose m m.
2 Shōgi, Go Meijin m m; Großmeister m m (früherer vom Edo-Shogunat an den Träger des höchsten Ranges vergebener Titel, 9. Dan; heute ein Meisterschaftstitel).

32
N.
1 Drache m m.
2 Dinosaurier m m.
3 Buddh. drachenförmige Wächtergottheit f f (die den Regen kontrolliert).
4 Shōgi verwandelter Turm m m; Nari·hisha n n.

33
N.
Go, Shōgi interessantes Spiel n n.

34
N.
Shōgi Handicapspiel n n; Handicappartie f f. hira·te 平手

35
N.
Shōgi Amateur-Shōgi-Spieler m m.

36
Shōgi Shōgi spielen.

37
N.
1 Go, Shōgi, Schach Oberfläche f f Spielbrettes. || Spielverlauf m m; Spielsituation f f.
2 Oberfläche f f einer Schallplatte.

38
N.
Shōgi Kakugyō m m; Läufer m m (Spielstein, der nur diagonal ziehen darf).

39
N.
1 Flagge f f; Fahne f f; Banner n n.
2 Fahnenabzeichen n n.
3 Familienwappen n n.
4  (von sanskrit. patākā) Buddh. Werkzeug n n, das die Erhabenheit eines Buddhas oder Bodhisattvas zeigt.
5 Schach, Shōgi, Go Fallblättchen n n (einer Schachuhr).

40
N.
Shōgi japanisches Schachbrett n n; Shōgi-Brett n n.