1 Gebietsn. Kyōto (n) (n) (Präf. im Norden der Kinki-Region; Hptst. ist Kyōto).
2 Stadtn. Kyōto (n) (n) (Hptst. der Präf. Kyōto; 1,45 Mio. Ew.; 15 Universitäten, Hochschulen, Museen, bot. Garten; bedeutender Standort der Elektro- und Elektronik-, chemischen, optischen, Textil-, Nahrungsmittel-, Porzellanindustrie, traditionelles Kunsthandwerk; Fremdenverkehr; U-Bahn; Hauptzentrum der japanischen Kultur und des Buddhismus in Japan; 794 bis 1869 Residenzstadt der japan. Kaiser).