N.
1 Gebietsn. Nagasaki (n) (n) (Präf. im Nordwesten von Kyūshū; Hptst. ist Nagasaki).
2 Stadtn. Nagasaki (n) (n) (Hptst. der Präf. Nagasaki an der Westküste Kyūshūs; 440.000 Ew.; Erzbischofssitz, Univ.; Schiffbau, Stahl-, Textilind., Maschinenbau, Fischverarbeitung; Nagasaki war 1641–1854 die einzige Hafenstadt, die dem niederländischen und chinesischen Handel geöffnet war; später war es Kriegshafen und erlangte am 9.8.1945 traurige Berühmtheit als Opfer der zweiten auf Japan abgeworfenen Atombombe).

長崎

さきNagasaki2

N.
1 Gebietsn. Nagasaki (n) (n) (Präf. im Nordwesten von Kyūshū; Hptst. ist Nagasaki).
2 Stadtn. Nagasaki (n) (n) (Hptst. der Präf. Nagasaki an der Westküste Kyūshūs; 440.000 Ew.; Erzbischofssitz, Univ.; Schiffbau, Stahl-, Textilind., Maschinenbau, Fischverarbeitung; Nagasaki war 1641–1854 die einzige Hafenstadt, die dem niederländischen und chinesischen Handel geöffnet war; später war es Kriegshafen und erlangte am 9.8.1945 traurige Berühmtheit als Opfer der zweiten auf Japan abgeworfenen Atombombe).
Kommentare