N.1Gebietsn.Nagano (n) (n)(Präf. im Zentrum der Chūbu-Region; Hptst. ist Nagano). 2Stadtn.Nagano (n) (n)(Hptst. der Präf. Nagano in der Chūbu-Region; 360.000 Ew.; Holz‑, Seidenind., Maschinenbau; bei Nagano Reis‑ und Apfelanbau; 1998 Austragungsort der Olymp. Winterspiele; Haupthalle des 624 gegründeten buddh. Tempels Zenko-ji ist eine der größten Holzbauten Japans). 3Familienn.Nagano (NAr) (NAr).
【長野】
ながの3Nagano1
N.1Gebietsn.Nagano (n) (n)(Präf. im Zentrum der Chūbu-Region; Hptst. ist Nagano). 2Stadtn.Nagano (n) (n)(Hptst. der Präf. Nagano in der Chūbu-Region; 360.000 Ew.; Holz‑, Seidenind., Maschinenbau; bei Nagano Reis‑ und Apfelanbau; 1998 Austragungsort der Olymp. Winterspiele; Haupthalle des 624 gegründeten buddh. Tempels Zenko-ji ist eine der größten Holzbauten Japans). 3Familienn.Nagano (NAr) (NAr).
Kommentare