200 Ergebnisse (in 307 ms)
1
N.
männl. Name Tōru (m) (m).

2
N.
1 tägliche Anfahrt f f; täglicher Besuch m m.
2 regelmäßiger Fahrer m m; regelmäßiger Verkehr m m.
3 Sparbuch n n; Kontobuch n n.
4 Pendeln n n (zur Arbeit, zum Dienst, zur Schule usw.; sumi·komi 住込み).

3
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Kennerschaft f f. || Kenner m m; Experte m m; Connaisseur m m.

4
N.
(Zählwort für) Briefe mpl mpl und Schriftstücke mpl mpl.

5
N., mit suru intrans. V.
Kinderkrippenbesuch m m; Kindergartenbesuch m m.

6
N.; Adv.
A als N.
Normalität f f; Regelmäßigkeit f f.
B als Adv.
gewöhnlich; normalerweise; normal; im Allgemeinen; in der Regel.

7
N., mit suru intrans. V.
gemeinsame Grundlage f f.

8
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. gemeinsames Charakteristikum n n; Gemeinsamkeit f f. tokuyū 特有

9
N.
allgemein verwendetes Wort f f.

10
N., mit suru intrans. V.
1 Telefongespräch n n.
2 (Zählwort für) Telefongespräche.

11
N.
1 allgemein verwendetes Wort n n.
2 von Kennern verwendetes Wort n n. tsūgen 通言

12
N., mit suru intrans. V.
1 Kommunikation f f; Korrespondenz f f; Nachricht f f; Information f f; Bericht m m; Mitteilung f f; Verbindung f f.
2 Nachrichtenübertragung f f; Datenübertragung f f.
3 (Abk. von tsūshin·sha 通信社) Nachrichtenagentur f f; Nachrichtendienst m m.
4 (Abk. von tsūshin·kyōiku 通信教育) Fernunterricht m m; Fernstudium n n.

13
N., mit suru trans. V.
Math. Bringen n n auf einen gemeinsamen Nenner.

14
N., mit suru trans. V.
Gesamtbetrag m m; Gesamtsumme f f. sōkei 総計 shōkei 小計

15
N.
allgemeine Ansicht f f; allgemein anerkannte Meinung f f.

16
N., mit suru intrans. V.
1 Eheschließung f f; Verheiratung f f.
2 Mischehe f f.

17
N.
Eisenb. Durchfahrtsbescheinigungssystem n n (bei eingleisigem Bahnbetrieb).

18
N.
Durchgang m m; Gang m m; Passage f f.

19
N.
weibl. Name Michiko (f) (f).

20
N.
Durchgang m m; Korridor m m.

21
N., mit suru trans. V.
Dolmetschen n n. || Dolmetscher m m.

22
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 durchlassen; durchgehen lassen; vorübergehen lassen; durchgeben.
2 führen; eintreten lassen.
3 durchschlagen; durchbohren; durchdringen.
4 durchsetzen; durchbringen.
5 fortsetzen; fortführen.
6 sich ausgeben für …; sich … stellen.

23
N.
männl. Name Michitoshi (m) (m).

24
N.
Buddh. Missionierung f f.

25
N., mit suru trans. V.
Benachrichtigen n n; Verständigen n n; Melden n n; Meldung f f; Bericht m m; Information f f; Nachricht f f.

26
N., mit suru intrans. V.
Schulbesuch m m.

27
N.
volle Zeitspanne f f; volle Periode f f; volles Jahr n n (Geschäfts‑, Rechnungs‑, Schuljahr usw.).

28
N., mit suru intrans. V.
Fließen n n von Wasser; Strömen n n von Wasser (in einem Kanal, Rohr usw.).

29
N., mit suru trans. V.
Durchlesen n n; Lesen n n bis zum Ende.


31
N.
Passierschein m m.

32
N.
allgemein verwendeter Name m m; Rufname m m; landläufige Bezeichnung f f.

33
N., mit suru trans. V.
Kanpō, Med. Verbesserung n n ausbleibender oder unrhythmischer Monatsblutungen.

34
N.
1 Dolmetschen n n. || Dolmetscher m m.
2 japan. Gesch. amtlicher Dolmetscher m m; Übersetzungsbeamter m m (in Nagasaki).
3 Rechtsw. Gerichtsdolmetscher m m (im Zivilprozess).
4 hist. Vermittlung f f. || Vermittler m m.

35
N.
schriftspr. allgemeine Bestimmung f f; allgemeine Regel f f.

36
N.
Gesch., schriftspr. Geschichte f f (durchgehend vom Altertum bis zur Gegenwart; jidai·shi 時代史).

37
N., mit suru trans. V.
altertüml. Dolmetschen n n. || Dolmetscher m m (edozeitl. Bezeichnung).
tsūyaku 通訳

38
N., mit suru trans. V.
Nachricht f f; Notiz f f; Mitteilung f f; Benachrichtigung f f; Information f f; Meldung f f; Anzeige f f.

39
N.
schriftspr. 1 Grundriss m m; Abriss m m; Grundzüge mpl mpl.
2 Einführung f f.

40
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Bekanntmachung f f; Mitteilung f f; Erlass m m; Rundschreiben n n.
2 große Kenntnisse fpl fpl.