200 Ergebnisse (in 592 ms)
1
N.
männl. Name Tōru (m) (m).

2
N.
1 tägliche Anfahrt f f; täglicher Besuch m m.
2 regelmäßiger Fahrer m m; regelmäßiger Verkehr m m.
3 Sparbuch n n; Kontobuch n n.
4 Pendeln n n (zur Arbeit, zum Dienst, zur Schule usw.; sumi·komi 住込み).

3
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Kennerschaft f f. || Kenner m m; Experte m m; Connaisseur m m.

4
N.
(Zählwort für) Briefe mpl mpl und Schriftstücke mpl mpl.

5
N.
männl. Name Michio (m) (m).

6
N., mit suru intrans. V.
Besuch m m einer Nachhilfeschule.

7
N.
schriftspr. allgemein anerkannte Idee f f; allgemeine Ansicht f f.

8
N.
Abk. von tsūshō·sangyō·shō 通商産業省
Pol. Ministerium n n für Außenhandel und Industrie; (engl.) Ministry n n of International Trade and Industry; MITI n n (bis 2001).

9
N., mit suru trans. V.
Nachricht f f; Notiz f f; Mitteilung f f; Benachrichtigung f f; Information f f; Meldung f f; Anzeige f f.

10
N.
männl. Name Michichika (m) (m).

11
N., mit suru intrans. V.
1 Einschalten n n des Stromes; Unter-Strom-Setzen n n; Stromleiten n n; Stromführen n n.
2 Telegramme npl npl mit identischem Inhalt an versch. Orte (in China).

12
N., mit suru intrans. V.
1 Kommunikation f f; Korrespondenz f f; Nachricht f f; Information f f; Bericht m m; Mitteilung f f; Verbindung f f.
2 Nachrichtenübertragung f f; Datenübertragung f f.
3 (Abk. von tsūshin·sha 通信社) Nachrichtenagentur f f; Nachrichtendienst m m.
4 (Abk. von tsūshin·kyōiku 通信教育) Fernunterricht m m; Fernstudium n n.

13
N.
schriftspr. 1 allgemeine Eigenschaft f f; gemeinsame Eigenschaft f f. tokusei 特性
2 Gramm. doppeltes Geschlecht n n.

14
N., mit suru trans. V.
allgemeiner Überblick m m.

15
N.
Währung f f; kursierendes Geld n n; umlaufendes Geld n n; Kurantgeld n n; Devise f f.

16
N.
1 Totenwache f f.
2 Buddh. Gebet f f durch die ganze Nacht.

17
N.
schriftspr. allgemeine Sorgen npl npl; allgemeine Übel n n.

18
N.
allgemein verwendeter Name m m; Rufname m m; landläufige Bezeichnung f f.

19
N.
Schule Erhalten n n von Förderunterricht (für eine normale Klasse besuchende Grund‑ und Mittelschüler mit leichter Behinderung).

20
5‑st. intrans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 regelmäßig gehen; regelmäßig fahren; verkehren zwischen; hin und her gehen; pendeln.
2 besuchen; gehen zu ….
3 verbunden sein.
4 zirkulieren; umlaufen; pulsieren; atmen; lebendig sein.
5 Gefühle mitteilen; innerlich verbunden sein.
6 ähneln; Gemeinsamkeiten haben.
7 etw. gut kennen.
8 sich kreuzen.

21
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 durchlassen; durchgehen lassen; vorübergehen lassen; durchgeben.
2 führen; eintreten lassen.
3 durchschlagen; durchbohren; durchdringen.
4 durchsetzen; durchbringen.
5 fortsetzen; fortführen.
6 sich ausgeben für …; sich … stellen.

22
N., mit suru trans. V.
Math. Bringen n n auf einen gemeinsamen Nenner.

23
N.
1 die Nacht hindurch.
2 Totenwache f f.

24
N., mit suru trans. V.
Kanpō, Med. Verbesserung n n ausbleibender oder unrhythmischer Monatsblutungen.

25
N., mit suru trans. V.
Vollinterpretation f f; Gesamtkommentar m m.

26
N.
1 Weitergabe f f einer Nachricht.
2 japan. Sprachw. lautliche Veränderung f f entsprechend der gemeinsamen Spalten in der 50-Laute-Tabelle.


28
N.
männl. Name Michihiro (m) (m).

29
N., mit suru intrans. V.
Besuch m m einer Pflegeeinrichtung.

30
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Vertrautheit f f; gründliche Kenntnis f f.

31
N., mit suru intrans. V.
1 allgemeiner Gebrauch m m; Gebräuchlichkeit f f; Verbreitung f f; Umlauf m m.
2 Allgemeingültigkeit f f; Gültigkeit f f; Akzeptanz f f. || Gültigkeit f f (eines Tickets).
3 Benutzung f f als Durchgang; Ein‑ und Ausgehen n n.
4 Vermitteln n n seiner Ansicht. || Verständlichmachung f f einer Bedeutung.
5 Verpfändung f f.
6 Stuhlgang m m.

32
N., mit suru trans. V.
Zusammenrechnen n n; Summieren n n. || Summe f f.
tsūkei 通計

33
N.
Lüftung f f; Ventilation f f. tsūki 通気

34
N.; Suff.
1 durchgehend; direkt.
2 die ganze Zeit f f.

35
N.
1 Dolmetschen n n. || Dolmetscher m m.
2 japan. Gesch. amtlicher Dolmetscher m m; Übersetzungsbeamter m m (in Nagasaki).
3 Rechtsw. Gerichtsdolmetscher m m (im Zivilprozess).
4 hist. Vermittlung f f. || Vermittler m m.

36
N., mit suru intrans. V.
gemeinsame Grundlage f f.

37
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. gemeinsames Charakteristikum n n; Gemeinsamkeit f f. tokuyū 特有

38
N.
allgemein verwendetes Wort f f.

39
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Freundschaft f f (zwischen Staaten und Personen).

40
N.
männl. Name Michitoshi (m) (m).