200 Ergebnisse (in 307 ms)
1
N.
1 Anfang m m; Beginn m m; Ursprung m m.
2 Grundlage f f; Wurzel f f; Herkunft f f; Quelle f f.
3 Ursache f f; Anlass m m; Grundlage f f; Grund m m.
4 Material n n; Rohstoff m m; Ausgangsmaterial n n.
5 Kapital n n; Geldanlage f f; Kosten pl pl; Selbstkostenpreis m m.
6 Stamm m m; Stengel m m; Stängel m m; Stiel m m.
7 Literaturw. Oberstrophe f f eines Waka.

2
N.
Buch n n.

3
Suff.
1 Zählw. Zählwort für lange, schmale Gegenstände (wie Kreide, Zigaretten, Flaschen, Bäume etc.).
2 Zählw. Zählwort für Telefonate od. Briefe u. Karten.
3 Zählw. Zählwort für Verbindungen öffentlicher Verkehrsmittel.
4 Zählw. Zählwort für zielführende Aktionen im Sport.

4
Präf.
1 dieser …; diese…; dieses ….
2 Haupt…; Stamm….
3 Alt….
4 ordentlich; regelrecht.

5
Suff.
…Buch.

6
N.
Slang Japaner m m; Japs m m.

7
Buchstütze f f.

8
N.
1 Hauptburg f f; Bergfried m m.
2 diese Burg f f.

9
N.
Shintō höchster und ehrwürdigster Schrein m m; oberster Hauptschrein m m. || Großschrein m m von Ise. Ise·jingū 伊勢神宮

10
N.
ungekürzter Almanach m m.

11
N.
Bücherregal n n; Bücherbrett n n; Bücherbord n n.

12
N.
dieses Gesetz n n.

13
N.
1 Konditoreiw. Gutdurchkneten n n.
2 Seide vollständiges Entbasten n n.

14
N.
echtes Leder n n; echte Tierhaut f f.

15
N.
familienrechtlicher Wohnort m m; Hauptwohnsitz m m.

16
N.
1 Hauptstrecke f f.
2 diese Strecke f f; diese Linie f f.
3 Verkehrsw. Hauptfahrbahn f f; Fahrspur f f (einer Autobahn).

17
N.
charakteristische Eigenschaft f f; Wesen n n; Wesenheit f f; Element n n; Charakteristik f f; Fach n n; Amt n n.

18
N.
1 Rechtsw. im Urteil verkündete Hauptstrafe f f; vom Gericht verhängte Hauptstrafe f f.
2 diese Strafe f f; die genannte Strafe f f.
3 Gesch. zugrunde liegende, noch nach altem Recht verhängte Strafe f f (im Fall von altem Meiji-Recht und Änderungen nach revidiertem Recht).

19
N.
diese Nummer f f; diese Ausgabe f f (einer Zeitschrift).

20
N.
Haupthalle f f eines Tempels. kuri 庫裏

21
N.
schriftspr. 1 Beamter m m. || Beamtenstellung f f ohne besondere Ausbildung.
2 man; ich; ich als Beamter m m (Selbstbez. von Beamten im Staatsdienst, z.B. eines Polizisten).
3 frühere Beamtenstellung f f.

22
N.
Familienn. Motokawa (NAr) (NAr).

23
N.
1 Zentralbehörde f f; Hauptamt n n.
2 diese Behörde f f.

24
N.
1 Anzahl f f (von Dingen, die mit dem Zählwort hon gezählt werden; also Busverbindungen, Bahnverbindungen, Bleistifte, Kerzen, Filme etc.).
2 ursprüngliche Anzahl f f.

25
N.
Meteor. bewölktes Wetter n n.

26
N.
1 Echtheit f f; Unverfälschtheit f f; Original n n.
2 hervorrragende Vorstellung f f.

27
N.
echtes Leder n n; echte Tierhaut f f.

28
N.
Steuerw. reguläre Steuer f f; Hauptsteuer f f (im Ggs. zu Zusatzsteuern; fuka·zei 付加税).


30
N.
Meteor. richtiger Regen m m; Landregen m m. ko·buri 小降り

31
N.
dieses Ereignis n n; diese Angelegenheit f f; dieser Vorfall m m; diese Affäre f f.

32
N.
richtiger Name m m; der wirkliche Name m m. honmyō 本名

33
N.
1 1 dieser Artikel m m; der vorliegende Artikel m m; dieses Produkt n n; diese Ware f f.
2 0 die eigentliche Ware f f.

34
N.
schriftspr. wirklicher Zustand m m.

35
N.
1 Text m m; Wortlaut m m; Inhalt m m; Haupttext m m.
2 Hauptteil m m eines Briefes.
3 dieser Text m m; dieser Artikel m m. honmon 本文

36
N.
schriftspr. dieses Land n n; unser Land n n; unser Kaiserhaus n n. ichō 異朝

37
N.
1 intensive Buchnutzung f f.
2 ernsthafte Arbeitssuche f f.

38
N., mit suru intrans. V.
Baseb. gestohlener Homerun m m (erschlichener Punkt im Baseball, der sich ergibt, wenn ein Läufer von der dritten Base zur Homebase läuft, während der Werfer wirft; hōmu·suchīru ホーム・スチール).

39
N.
Rechtsw. Beweis m m; Hauptbeweis m m. hanshō 反証

40
N.
Ortsn. Hondōri (n) (n).