200 Ergebnisse (in 731 ms)
1
N.
1 Anfang m m; Beginn m m; Ursprung m m.
2 Grundlage f f; Wurzel f f; Herkunft f f; Quelle f f.
3 Ursache f f; Anlass m m; Grundlage f f; Grund m m.
4 Material n n; Rohstoff m m; Ausgangsmaterial n n.
5 Kapital n n; Geldanlage f f; Kosten pl pl; Selbstkostenpreis m m.
6 Stamm m m; Stengel m m; Stängel m m; Stiel m m.
7 Literaturw. Oberstrophe f f eines Waka.

2
N.
Buch n n.

3
Suff.
…Buch.

4
Suff.
1 Zählw. Zählwort für lange, schmale Gegenstände (wie Kreide, Zigaretten, Flaschen, Bäume etc.).
2 Zählw. Zählwort für Telefonate od. Briefe u. Karten.
3 Zählw. Zählwort für Verbindungen öffentlicher Verkehrsmittel.
4 Zählw. Zählwort für zielführende Aktionen im Sport.

5
Präf.
1 dieser …; diese…; dieses ….
2 Haupt…; Stamm….
3 Alt….
4 ordentlich; regelrecht.

6
N.
Buddh. Ursprung m m; Herkunft f f; Quelle f f.

7
N.
ehelich geborenes Kind n n. || eheliche Geburt f f.

8
N.
1 Hauptquartier n n.
2 Reisequartier n n; lizenzierte Herberge f f für Daimyō und andere hochgestellte Persönlichkeiten (in der Edo-Zeit).

9
N.
dieses Werk n n; dieses Stück n n.

10
N.
1 diese Karte f f; dieser Schein m m; dieser Coupon m m.
2 richtige Karte f f; offizielle Karte f f (im Ggs. zu einem Muster, einem Gutschein o. ä.).

11
N.
Abk. von Honshū·Shikoku 本州四国
Gebietsn. Honshū (n) (n) und Shikoku (n) (n).

12
N.
Hauptschrein m m.

13
N.
Hauptteil m m; Haupttrakt m m; Hauptflügel m m (eines Gebäudes).

14
N.
Familienn. Honjō (NAr) (NAr).

15
N.
schriftspr. wirklicher Zustand m m.

16
N.
1 Text m m; Wortlaut m m; Inhalt m m; Haupttext m m.
2 Hauptteil m m eines Briefes.
3 dieser Text m m; dieser Artikel m m. honmon 本文

17
N.
schriftspr. dieses Land n n; unser Land n n; unser Kaiserhaus n n. ichō 異朝

18
N.
1 intensive Buchnutzung f f.
2 ernsthafte Arbeitssuche f f.

19
N., mit suru intrans. V.
Baseb. gestohlener Homerun m m (erschlichener Punkt im Baseball, der sich ergibt, wenn ein Läufer von der dritten Base zur Homebase läuft, während der Werfer wirft; hōmu·suchīru ホーム・スチール).

20
N.
Buddh. Ursprung m m; Herkunft f f; Quelle f f.

21
N.
ehelich geborenes Kind n n. || eheliche Geburt f f.

22
N.
Bot. Blatt n n; Laubblatt n n (im Ggs. zum Keimblatt).

23
N.
1 Hauptteil einer Zeitschrift f f (im Ggs. zu einer Beilage).
2 diese Zeitschrift f f.

24
N.
1 Geburtsort m m; Heimatort m m. || Ursprungsort m m.
2 Sitz m m einer Ortsbehörde.

25
N.
Hauptgegenstand m m; Hauptthema n n.

26
N.
Hauptbiographie f f.

27
N.
Grundsatz m m; Prinzip n n; Grundregel f f.

28
N.
regulärer Anstrich m m; reguläre Lackierung f f.

29
N.
1 Stammhaus n n; Stammfamilie f f; Stammlinie f f; Hauptlinie f f (einer Familie).
2 Urheber m m; Begründer m m.
bunke 分家

30
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
ugs. Wahrheit f f; Echtheit f f; Richtigkeit f f. hontō 本当

31
N.
1 Text m m; Wortlaut m m; Inhalt m m; Haupttext m m.
2 Hauptteil m m eines Briefes.
3 dieser Text m m; dieser Artikel m m. honbun 本文

32
N.
1 0 japan. Mus. Honkyoku n n; nur mit Shakuhachi oder Hugong aufgeführte Musik f f.
2 1 dieses Lied n n; dieses Musikstück n n.

33
N.
gegenwärtiger Zeitraum m m.

34
N.
1 Hauptberuf m m; Hauptbeschäftigung f f; Hauptgewerbe n n; eigentlicher Beruf m m.
2 Kerngeschäft n n; Hauptgeschäft n n.
fukugyō 副業

35
N.
1 Hauptstrom m m.
2 Hauptströmung f f.

36
N.
echtes Schildpatt n n.

37
N.
das Ministerium n n. || dieses Ministerium n n.

38
N.
dieses Manuskript n n.

39
N.
eine Methode n n der Geschichtsschreibung, bei der ein Kaiser in den Mittelpunkt gestellt wird. retsuden 列伝

40
N.
1 Hauptquartier n n; Hauptstelle f f; Zentrale f f (der Feuerwehr oder der Polizei).
2 diese Behörde f f.