30 Ergebnisse (in 262 ms)
1
N.
1 Nengō Meiji (n) (n) (Ärabez.: 8.9.1868–30.7.1912.; nach Keiō 慶応, gefolgt von Taishō 大正).
2 Gesch. Meiji (m) (m) (postumer Name des japanischen Kaisers Mutsuhito).

2
Ortsn. Meijiza-Theater n n (Theater in Nihonbashi, Tokyo).

3
N.
Meiji-Zeit f f.

4
N.
Gesch. Meiji-Restauration f f.

5
N.
japan. Gesch. Meiji-Verfassung f f; Großjapanische Verfassung f f (von 1889; gültig bis 1945). Dainippon·teikoku·kenpō 大日本帝国憲法

6
N.
Ortsn. Meiji-dōri f f; Meiji-Straße f f (Hauptstraße in Tōkyō).

7
Meiji-Regierung f f.

8
N.
Verlagsn. Meiji Bunken (Tōkyō).

9
N.
japan. Gesch. Meiji-Zeit f f (1868–1912).

10
N.
erste Hälfte f f der Meiji-Zeit; frühe Meiji-Zeit f f.

11
N.
Verlagsn. Meiji Shoin (Tōkyō; ISBN 4-625-).

12
N.
Univ.-N. Meiji-Uni f f; Meiji-Universität f f (private Universität in Chiyoda, Tōkyō).

13
N.
Tennō Meiji-tennō (122. Kaiser von Japan; 1852–1912; Regierungszeit: 1867–1912; Sohn des Kaisers Kōmei; wurde durch Abschaffung des Shōgunats zum eigentlichen politischen Herrscher; unter seiner Regierung wurde Japan zum modernen Rechtsstaat und zur Großmacht).

14
N.
Ortsn. Meiji-Schrein m m (Schrein im Verwaltungsbezirk Shibuya, Tōkyō).


16
Fischereigesetz n n von 1901.

17
Werktitel Ausgewählte Werke der Meiji-Literatur.

18
in den frühen Jahren der Meiji-Zeit.

19
N.
Verlagsn. Meiji Tosho Shuppan (Tōkyō).


21
N.
Bahnhofsn. Meiji-Jingū-Mae (NAr) (NAr) (Station an der Chiyoda-Linie der Tōkyō Metro).

22
N.
Univ.-N. Meiji-Gakuin-Universität f f (christl. Privatuniversität im Stadtbezirk Minato, Tōkyō).

23
Ortsn. Äußerer Garten m m des Meiji-Schreins.

24
N.
Ortsn. Meiji-Jingū-Baseballstadion n n; Jingū-Stadion n n (Baseballstadion im Bezirk Shinjuku, Präf. Tōkyō).


26
während der Regierungszeit des Meiji-Tennō.

27
N.
Gebietsn. Meiji·no·mori·Minō-Quasinationalpark m m (in der Kinki-Region).

28
N.
Gebietsn. Meiji·no·mori-Takao-Quasinationalpark m m (in der Kantō-Region).

29
Verlagsn. International Peace Research Institute, Meiji Gakuin University; Meiji Gakuin Daigaku Kokusai Heiwa Kenkyūjo (Tōkyō).

30
Buch n n, das uns einen lebhaften Eindruck vom Leben des Volkes in der Meiji-Zeit gibt.