184 Ergebnisse (in 301 ms)
1
N.
schriftspr. 1 Kelchblatt n n.
2 Gestell n n; Podium n n; Ständer m m; Aussichtsturm m m; Dachterrasse f f.

2
N.; Suff.
A als N.
1 Gestell n n; Ständer m m.
2 Plattform f f; Podest mn mn; Sockel m m.
3 Plateau n n; Niveau n n.
B als Suff.
1 Zählw.Fahrzeuge npl npl; Maschinen fpl fpl; Geräte npl npl; Computer npl npl.
2 circa …; etwa … (kennzeichnet ungefähr das Niveau od. den Bereich einer Menge).
3 Druckw. Einheit für 16 bzw. 32 Seiten.

3
N.
Ländern. Taiwan (n) (n); Formosa (n) (n); die Inselrepublik f f Taiwan.

4
Suff.
Zählw. Zählwort für Dinge, die bewegt werden und im Alltagsleben nützlich sind (z. B. Auto, Wagen, Pumpe, Spule, Kran, Leiter, Strickmaschine, Spitzer, Tragbahre, Festwagen, Verkaufsautomat, Blutdruckmesser, Roboter, Kompressor, Ski, Radio, Fernseher, Kamera, Schreibmaschine, Computer, Motor, Staubsauger, Kocher, Fernrohr, Töpferscheibe, Nähmaschine, Toaster, Ventilator, Thermosflasche, Mixer, Ölofen usw.)

5
N.
1 Hauptbuch n n; Grundbuch n n.
2 Regiebuch n n; Skript n n.

6
N.
Rahmen m m; Gestell n n.

7
N.
Anwesenheit f f; Besuch m m; Beiwohnen n n (von Kaiserin, Kaiserinmutter, Kaiseringroßmutter oder einem anderen Mitglied der kaiserlichen Familie).

8
N.
Stadtn. Taipeh (n) (n); Taibei (n) (n); Taipei (n) (n) (Hptst. von Taiwan; Taihoku 台北).

9
N.
Ländern. Taiwan (n) (n); Formosa (n) (n).

10
N.
Stadtn. Taipeh (n) (n); Taibei (n) (n); Taipei (n) (n) (Hptst. von Taiwan; Taipei タイペイ).

11
N.
Podest mn mn; Sockel m m.

12
N.
Besichtigung f f durch ein Mitglied der kaiserlichen Familie (insbes. durch die Kaiserin, Kaiserinmutter, Kaiseringroßmutter oder den Kronprinzen).

13
N.
Geom. Trapez n n.

14
Werktitel Taiki (NAr) (NAr) (Tagebuch von Fujiwara no Yorinaga; Heian-Zeit).

15
N.
1 Eisenb. Drehgestell n n (eines Eisenbahnwagens).
2 Handkarren m m.

16
N.
Abk. von dai·jūnō 台十能
Kohlepfanne f f (Stieltopf mit Ständer für den Transport Kohle).

17
N.
Stumpf m m; Kegelstumpf m m; Pyramidenstumpf m m.

18
N.
schriftspr. Rollentext m m; Text m m zu einer Rolle; Text m m.

19
N.
Stückzahl f f (z. B. Autos, Computer, Maschinen).

20
N.
1 Text m m; Rollentext m m; Text m m zu einer Rolle.
2 Worte npl npl; Rede f f.

21
N.
Archit. 1 Architrav m m; auf den Pfosten bzw. Säulen ruhender Querbalken m m.
2 Daiwa n n; Brett n n zwischen Posten und dem oberen Querbalken eines Torii.

22
N.
Stadtn. Tainan (n) (n); T’ainan (n) (n) (Hafenstadt in Taiwan).

23
N.
1 Küche f f.
2 Familienbudget n n; Haushalt m m.

24
N.
Börse Änderung f f an der ersten Stelle von links eines Preises (z. B. von 30 ¥ zu 40 ¥).

25
N.
Rollentext m m; Text m m zu einer Rolle; Text m m.

26
N.
Befehl m m durch Shōgun, Premierminister oder Kanzler. || übertr. Befehl m m eines Adeligen.

27
N.
Essenstischchen n n.

28
N.
Haarteilstütze f f.

29
N.
Geogr. Hochebene f f; Hochland n n; Plateau n n; Tafelland n n. taka·dai 高台

30
N.
1 Bot. Mutterstock m m; Unterlage f f; Wildlage f f (beim Pfropfen).
2 Block m m; Schaft m m.

31
N.
Vorstand m m eines Observatoriums; Vorstand m m einer Sternwarte; Vorstand einer Wetterwarte (Vorstand einer Institution, die mit dai bezeichnet wird).

32
N.
1 Fuß m m eines Gestells.
2 Euer Hochwohlgeboren m m (höfl. Bez. für einen Adeligen).

33
N.
1 Tee dreiviertel große Tatami-Matte f f.
2 übertr. mehr als die Hälfte; drei Viertel; zwei Drittel.
3 ein Viertel der Ernte als Steuer.
4 ein Viertel Kin n n einer Arznei.

34
N.
1 hohes Gebäude n n.
2 Kabinett n n; Regierung f f.

35
Neu
auch Iyo (壱与) Königin von Yamatai und Vorgängerin von Himiko.

36
N.
Milit. Batterie f f; Geschützbatterie f f; Festung f f. hōdai·ba 砲台場

37
N.
Textbuch n n; Libretto n n; Drehbuch n n; Operntext m m; Skript n n; Szenario n n.

38
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Heben n n des Kopfes. || Erscheinen n n; Auftauchen n n; Zutagetreten n n.
2 Ausüben n n von Einfluss.

39
N.
Stadtn. Taichung (n) (n); Tai-zhong (n) (n) (Stadt auf Taiwan).

40
N.
Ihr freundlicher Brief m m; höfliche Bezeichnung für den Brief einer anderen Person.