25 Ergebnisse (in 301 ms)
1
N.
1 Mitte f f; Mittelteil m m; Mittelpunkt m m.
2 Buddh. Zeitalter nach Erscheinen Śākyamuni Buddhas und vor Erscheinen Maitreya-Buddhas, in dem es schwer ist, errettet zu werden.
3 Gefolgsmann m m (im Mittelalter; zwischen Samurai und Diener).

2
N.
1 Kollege m m; Gefährte m m; Kamerad m m; Kumpan n n; Genosse m m; Bruder m m; Partner m m; Freund m m; Geselle m m. || Gesellschaft f f; Clique f f; Gruppe f f; Kreis m m; Partei f f; Bande f f.
2 Biol. Angehöriger m m der gleichen Art, Sorte, Spezies usw.

3
Zusammengehörigkeitsgefühl n n.

4
N.
Soziol. Peer-Gruppe f f; Peer-Group f f; Peergroup f f.

5
N.
Freundeslob n n.

6
Einkaufspreis m m.

7
N., mit suru intrans. V.
Anschließen n n; Einsteigen n n; Beteiligen n n; Dazugesellen n n; Hinzugesellen n n; Zugesellen n n. kanyū 加入

8
N.
Spaltung f f; Zwist m m.

9
N.
1 Freunde mpl mpl; Kameraden mpl mpl.
2 in der Gruppe; gruppenintern.

10
N.
Kollege m m; Kollegenkreis m m.

11
sich anschließen; teilnehmen; mitmachen.

12
Neu
Band der Freundschaft; Zusammenhalt (einer Gruppe etc.)

13
in einem Kreis aufgenommen werden; beitreten; Genosse werden.

14
N.
Nichtaufnahme f f in einen Freundeskreis; Ausschluss m m; Ächtung f f. noke·mono 除け者 || jmd. (NArN) (NArN), der nicht in einen Freundeskreis aufgenommen wird; Ausgeschlossener m m; Geächteter m m.

15
N.
Kameradschaftlichkeit f f; Freundschaftlichkeit f f.

16
jmdn. in einen Kreis aufnehmen; jmdn. teilnehmen lassen.

17
ausgeschlossen werden; ausgestoßen werden; geächtet werden.

18
die Arbeit eines Freundes loben.

19
N.
Wirtsch. Vetternwirtschaftskapitalismus m m; Gefälligkeitskapitalismus m m.



22
nicht in einen Freundeskreis aufgenommen werden.