5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
von der Abk. für franz. sabotage
ugs. 1 trödeln; faulenzen; schwänzen; blaumachen; (österr.) tachinieren.
2 sabotieren.
sabotāju o suru サボタージュをする

サボる

ぼ~sabo~ru2

5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
von der Abk. für franz. sabotage
ugs.1 trödeln; faulenzen; schwänzen; blaumachen; (österr.) tachinieren.
2 sabotieren.
sabotāju o suru サボタージュをする
Mizenkei
さぼ•
さぼ•
Ren’yōkei
さぼ•
さぼ•
Shūshikei さぼ•
Rentaikei
さぼ•
Kateikei さぼ•
Meireikei
さぼ•
Kommentare

blaumachen


in der Schule blaumachen


also saboru-en kann man alles Moegliche, nicht nur die Schule. Das kann die normale Arbeit sein als auch irgendwelche Verpflichtungen angefangen von Schulklub, ueber Gitarrenstunden bis hin zu taeglichen Muellwegbringen, wenn man das als taegliche Aufgabe aufgetragen hat.


Ist サボる nicht transitiv?


Zur Transitivität: New Saitō Waei Daijiten sagt: 自動. Nihon Kokugo Daijiten sagt allerdings: 他ラ五, also wird das in der Tat auch transitiv sein.


Wie lauten Beispiele für die intransitive Variante? Da wir bisher nur ein Beispiel für die transitive haben, wäre es gut, wenn noch ein anderes Beispiel für eindeutig intransitve Varianten, die mit einem isolierten Satz ohne den weiteren Kontext funktionieren, hätten.


Wie sehen die Beispielsätze im "New Saitō Waei Daijiten" aus? 明鏡国語辞典 hat auch 【自五】 und dann als Beipiel 「学校を-」.


Hier anonymous (01.07.2017) Intransitive Verben können auch mit を verwendet werden, siehe 道を歩く, 空を飛ぶ, 仕事を休む. Jedoch können diese Verben auch einfach intransitiv verwendet werden. Nun sehe ich bei サボる jedoch nicht, wie man dieses als intransitives Verb verwenden kann, daher meine Frage. Wie ist die genaue Definition nach der サボる ein intransitives Verb ist?


Naja, die Annahme, "Intransitive Verben können auch mit を verwendet werden" muss genauer differenziert werden. Das gilt ja nicht immer und bei jedem intransitiven Verben


さぼる|tachinieren


さぼる | vor der Arbeit sich4 drücken