1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 haben können; besitzen können.
2 beibehalten; aufrechterhalten (eines Zustands).
3 ugs. beliebt sein; populär sein; gefeiert werden; willkommen sein; bevorzugt aufgenommen werden; warmherzig aufgenommen werden.

持てる2

~て3mo~teru2

1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 haben können; besitzen können.
2 beibehalten; aufrechterhalten (eines Zustands).
3 ugs. beliebt sein; populär sein; gefeiert werden; willkommen sein; bevorzugt aufgenommen werden; warmherzig aufgenommen werden.
Kommentare

ist das wirklich schriftsprachlich? Insbesondere im Sinne von "jemand kommt bei jemand anderem gut an" hab ich das auch oft genug im gesprochenen Japanisch gehört (geschrieben auch oft als モテる)


Wofür steht denn "~" in "mo~teru"? "t" gehört eigentlich noch zum Verbstamm mots-u <-> mot-e-ru/ta/nai


Das kommt darauf, welche grammatikalische Theorie man bevorzugt.


Das kommt oft vor auch in der gesprochenen Sprache. Hatte es erst heute in einer Konversation gehoert.


Wie bereits oben geschrieben besonders für die umgangssprachliche Bedeutung sehr oft in dieser Schreibweise vorzufinden モテる Sollte das dann nicht noch hinzugefügt werden ?