Interj.ugs.(etwa) guten Appetit! (den guten Appetit wünscht man den anderen; bei itadakimasu geht es darum, dass man von jmdm. anderen – evtl. auch von einer höheren Macht – Essen empfängt; es bezieht sich darauf, dass man selbst das Essen anfängt). || ich bin so frei! (im Sinne davon, dass man so frei ist, angebotenes Essen anzunehmen und zu essen). || Mahlzeit!
【頂きます】
いただきますitadakimasu
Interj.ugs.(etwa) guten Appetit! (den guten Appetit wünscht man den anderen; bei itadakimasu geht es darum, dass man von jmdm. anderen – evtl. auch von einer höheren Macht – Essen empfängt; es bezieht sich darauf, dass man selbst das Essen anfängt). || ich bin so frei! (im Sinne davon, dass man so frei ist, angebotenes Essen anzunehmen und zu essen). || Mahlzeit!
Stichwort hinzufügen
Kommentare
1. Anmerkungen für "Guten Appetit" sind ganze Sätze, sollten also mit Großbuchstaben beginnen und Punkt enden. 2. "den anderenbei" -> "den anderen. Bei" 3. "bezieht sich darauf" evtl. umformulieren, etwa "zeigt an" oder "weist darauf hin".
Kommentare