"[5] schließen (Geschäft)" und "[6] vor Anker gehen." sind falsch und sollten gestrichen werden.
anonymous (03.06.2011)
のれんを_下ろす oder 看板を_下ろす sind die gängigen Ausdrücke für "das Geschäft aufgeben". Für idiomatische Ausdrücke sind nicht nur das Verb selbst, sondern auch die Argumente des Verbs als meist unabdingbare Bestandteile des Gesamtausdrucks durchaus relevant.
anonymous (05.06.2011)
Also streichen, nicht wahr?
anonymous (05.06.2011)
Man muss auf jeden Fall sehr vorsichtig sein und sollte sich vorher alle angegebenen Beispiele ansehen. Am besten bekommen idiomatische Ausdrücke als Ganze ihre eigenen Einträge, um unnötige Missverständnisse zu vermeiden.
anonymous (06.06.2011)
D.h. 錨を―・看板を―・根を―・暖簾を―・筆を― gehoeren in einen gesonderten Eintrag.
anonymous (06.06.2011)
Im Prinzip benötigt jeder Ausdruck mit lexikalisierter Bedeutung aus der Perspektive der Phraseologie seinen eigenen Eintrag, wenn die Bedeutung des Gesamtausdrucks nicht aus den Bedeutungen der einzelnen Bestandteile des Gesamtausdrucks ermittelt werden kann. Es kann natürlich sein, dass bestimmte quasi-idiomatisierte Ausdrücke zusammengefasst werden können wie _を下ろす (筆を下ろす・シャツを下ろす usw.) Diese Ausdrücke sind dennoch als idiomatisch einzustufen, da der Gesamtausdruck mit der Bedeutuing "etwas einweihen" o.Ä. nicht jedes x-beliebige Objekt haben darf. In welchem Ausmaß ein idiomatischer Ausdruck individuell und frei gestaltet werden darf, ist ja sehr unterschiedlich. Dieser Unterschied ist gradueller Natur.
Kommentare