134 Ergebnisse (in 0 ms)
1
Adv. mit to
onomat. pfeifend; heulend; sausend.


3
Adv. mit to
onomat. hüpf!; hopp!

4
Interj.
onomat. huhuu!; pff! (pfeifendes Geräusch).

5
Interj.
onomat. wahaha! (lautes, blödes Lachen).

6
N.
A als Adv.
onomat. pling-pling! (für den Ton der Shamisen).
B als N.
Musikinstr., kinderspr. Shamisen f f.

7
Adv.
onomat. Würgen.

8
Adv.
onomat. platsch!

9
Adv.
onomat. aufschlitzen; aufschneiden.

10
Adv.
onomat. 1 ping!; pling! (hoher metallischer Klang).
2 boing! (Klang z.B. einer sich entspannenden Feder).

11
Adv. mit to
onomat. zisch; pff. || zischend.

12
Adv.
onomat. kräftig schneidend; steht für das Geräusch beim Zerschneiden von etw.

13
Adv. mit to, mit suru intrans. V.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
onomat. A als Adv.
1 klappernd; ratternd; rasselnd; prasselnd.
2 zitternd; Zähne klappernd.
3 rüttelnd; schüttelnd.
4 meckernd; sich beklagend; sich beschwerend.
B als Na.‑Adj.
wackelig; klapperig; lose.

14
Adv.
onomat. 1 plärrend; laut weinend; buhuh! (lautes Weinen).
2 lärmend; lärmmachend; laut redend; sich aufregend. wai·wai わいわい

15
Adv. mit to
onomat. kreischend; quietschend (z. B. vor Vergnügen).

16
N.; Adv.
onomat. A als Adv.
1 rumpelnd; kullernd; rollend; polternd; dröhnend. || Geräusch n n durch das Herumkullern von etw. Großem und Schwerem.
2 prasselnd; kullernd; rollend; polternd. || Geräusch n n durch das Herumkullern von vielen größeren Gegenständen.
3 donnernd; dröhnend; grollend. || Donnergrollen n n; Donnern n n.
4 schnurrend; brummend; knurrend; gurgelnd. || Schnurren n n von Katzen; Knurren n n des Magens.
5 häufig; haufenweise; zuhauf; üblich; normal; alltäglich.
6 faulenzend; faul; müßig; müßiggängerisch; untätig.
7 unangenehm vorstehend; wellig; hart.
B als N.
1 kinderspr. Donner m m.
2 ugs. Rollkoffer m m; Trolley m m.

17
Adv.
onomat. 1 rauschend; prasselnd; gurgeln (eine Menge fallender Wassertropfen, Sand, Reis etc.).
2 rauschend (ein Radio oder Fernseher ohne Empfang; zā·zā ざあざあ).

18
Adv.
onomat. kreischend; quietschend (z. B. vor Vergnügen).

19
Adv.
onomat. krah! (Krächzen einer Krähe).

20
Adv.
onomat. schlammig; schlüpfrig; durchgeweicht; nass.

21
N.
von engl. wow
1 onomat. wauh! (Jaulen).
2 Audio Jaulen n n; Tonhöhenschwankungen fpl fpl.

22
Adv. mit to
onomat. pfeifend; heulend; sausend.

23
Adv.
onomat. wumm; bumm (z. B. Zusammenstoß).

24
Adv.
onomat. quietsch-quietsch! || quietschend.

25
Adv.
onomat. Rums.

26
Adv. mit to
onomat. 1 tropf-tropf; plitsch-platsch. || tropfend.
2 plumps; plop. || plumpsend.

27
Interj.
onomat. hahaha! (lautes, blödes Lachen).

28
Adv. mit to, mit suru intrans. V.
onomat. platsch! || platschend.

29
onomat. Hopp, hopp. || Hoppel, hoppel.

30
Adv. mit to, mit suru intrans. V.
onomat. 1 zerkrümelnd; krümelnd; krümelig; bröselig; bröckelig; bröcklig.
2 am Stock gehend. || langsam gehend. || schlaff; schlotterig.

31
onomat. klingeling; Klimpern n n; Klingeln n n.

32
Adv. mit to
onomat. gluckernd; glucksend; gluck-gluck; schluck-schluck; in lauten Schlucken (insbes. beim Trinken von Alkohol; gubiri·gubiri ぐびり・ぐびり).

33
Adv. mit to
onomat. 1 quietschend; kreischend. || quietsch!
2 quiekend; quieksend; piepend; piepsend (Stimme).

34
N.
onomat. Ergriffenheit f f; Erschütterung f f; Überraschung f f; Furcht f f (Modewort vor allem in den 50er Jahren des 20. Jhds.).

35
Adv. mit to
1 onomat. klopf-klopf; tock-tock (Lautmalerei für Klopfen).
2 hart; klar; unnachgiebig.

36
Adv.
onomat. platsch!

37
Adv.
onomat. 1 murmel-murmel! (Gerede von vielen Leuten).
2 kreisch-kreisch! (Lärmen vieler Leute).

38
Adv.
onomat. platsch!

39
Adv. mit to, mit suru intrans. V.
onomat. polternd; trampelnd.

40
Adv.
onomat. platsch-platsch; plätscher-plätscher. || plätschernd; rauschend; tosend; laut; geräuschvoll. || Geräusch n n von fließendem oder verspritztem Wasser.