146 Ergebnisse
(in 0 ms)
2
4
5
2 japan. Gramm. Teil m m flektierter Wörter, der nicht die Wortendung ist.
6
7
2 Mus. Kadenz f f.
10
2 Verbalsuffix, welches eine Aufforderung, einen indirekten Befehl ausdrückt.
3 Verbalsuffix, welches eine Vermutung, eine Vorstellung des Sprechers ausdrückt.
4 Verbalsuffix, welches in Verbindung mit einem Fragewort einen Zweifel, eine Frage, rhetorische Frage usw. ausdrückt.
5 Verbalsuffix, welches eine Zulässigkeit ausdrückt.
6 Verbalsuffix, welches mit der Ren’yōkei eine Annahme ausdrückt.
7 Verbalsuffix, welches die Möglichkeit einer Verwirklichung ausdrückt.
11
12
14
15
17
18
19
20
2 japan. Gramm. Jidōshi n n und Tadōshi n n; transitive und intransitive Verben npl npl.
21
23
26
27
28
30
2 fünfte Stufe f f; fünfter Grad m m.
3 Budō fünfter Dan m m.
4 japan. Gramm. Abkürzung für konsonantisch endende japanische Verben (fünfstufige Verben).
34
2 (Abk. von nasaru bzw. nasai) Partikel zur Kennzeichnung einer Aufforderung.
3 Partikel zur Kennzeichnung eines Urteils, einer Behauptung.
4 Partikel zur Kennzeichnung einer Abschwächung einer Aufforderung (oft nach nasai, kudasai, chōdai usw.).
5 …, nicht wahr?; … oder? (Partikel, eine erwartete Rückmeldung bzw. Zustimmung oder Nachfrage kennzeichnet).
35
36
38