33 Ergebnisse
(in 0 ms)
1
5
1 sanft; langsam; allmählich.
2 von sanftem Benehmen. B als N.
1 Konditoreiw., frauenspr. mit süßem Bohnenmus bedeckter Reiskloß m m (in der Edo-Zeit).
2 hofdamenspr. Yoshino-Papier n n.
7
2 Suppe f f; Brühe f f; Bratensaft m m; Saft m m; Soße f f; Tsuyu f f.
(höfl. für shita·ji 下地)
8
2 Yamabuki-Wappen n n.
3 Goldgelb n n.
4 Farbe f f von Stoff, der auf der Vorderseite orange und auf der Rückseite gelb ist.
5 übertr. Golddukat m m.
6 Fischk., hofdamenspr. Karausche f f; Bauernkarpfen m m; Carassius carassius.
7 frauenspr. Sake m m; Alkohol m m (im Mittelalter verwendet).
8 Ausschmelzen n n von Metall aus Mineralien. ||
10
2 Konditoreiw., frauenspr. Kagami·mochi n n; flaches, rundes Mochi n n.新年Neujahr
12
17
2 obsol. Keramik f f; Keramikgefäß n n.
3 Kochk. in einer Schüssel mit Deckel servierte, leichte Vorsuppe f f. chawan·mori 茶碗盛り
4 Tee, frauenspr. Tenmoku-Teeschale f f. tenmoku·jawan 天目茶碗
5 Slang unbehaarte weibliche Scham f f.
26
2 frauenspr. neues Jahr n n; Neujahr n n.
27
2 Ort m m zum Reinigen von Gesicht und Händen.
3 frauenspr. Toilette f f.
29
2 ugs. nicht wahr? (nach einer geäußerten Überzeugung zur Zustimmung auffordernde bzw. zur Verstärkung gebrauchte Phrase).
30
2 Kleidung, frauenspr. Yukata m m; Sommerkimono m m; ungefütterter Baumwollkimono m m. yukata 浴衣
31
2 Kochk., frauenspr. gebratener Tōfu m m. yaki·dōfu 焼き豆腐
3 Konditoreiw., frauenspr. Imagawa-yaki n n (mit Bohnenmus gefülltes Plundergebäck, das warm serviert wird; imagawa·yaki 今川焼).
4 Kochk., frauenspr. gerösteter Reiskuchen m m. yaki·mochi 焼き餅
5 obsol. Eifersucht f f.
32