85 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.; Wortkomp.
A als N.
1 Empfindung f f; Eindruck m m; Sinn m m.
2 Gefühl n n; Rührung f f; Bewunderung f f.
B als Wortkomp.
…‑Gefühl n n.

2
Präf.; Wortkomp.
A als Präf.
Präfix zur Verstärkung vor Verben.
B als Wortkomp.
… im Stehen; Steh….

3
Präf.; Wortkomp.
A als Präf.
Sub…; Unter…; Neben….
B als Wortkomp.
1 (Abk. von Ajia 亜細亜) Asien (n) (n).
2 (Abk. von Aruzenchin 亜爾然丁) Argentinien (n) (n).
3 (Abk. von Amerika 亜米利加) Amerika (n) (n).
4 (Abk. von Arabia 亜剌比亜) Arabien (n) (n).

4
Wortkomp.
von engl. fried
Kochk. frittiert; gebraten; Brat…; Back…; ausgebacken.

5
N.; Wortkomp.
A als N.
1 (Abk. von yōchi·en 幼稚園) Kindergarten m m.
2 (Abk. von hoiku·en 保育園) Hort m m.
3 (Abk. von dōbutsu·en 動物園) Zoo m m; Tierpark m m.
B als Wortkomp.
1 Feld n n.
2 Garten m m; Park m m.
3 Einrichtung f f oder Ort m m für eine bestimmte Verwendung.

6
Wortkomp.
1 markiert einen Referenzpunkt; von … ab.
2 mittels; durch.

7
Suff.; Wortkomp.
A als Suff.
1 Zählw.Berge mpl mpl; Bergwerke npl npl.
2 Zählw.Tempel mpl mpl.
B als Wortkomp.
1 …berg m m.
2 Kennzeichnung der Bergnamen buddhistischer Tempel.

8
N.; Wortkomp.
A als Wortkomp.
(Abk. von tekunorojī テクノロジー) Technologie f f.
B 1 als N.
(Abk. von tekunikku テクニック) ugs. Technik f f.

9
N.; Wortkomp.
1 Möglichkeit f f.
2 Akzeptieren n n; Für-gut-Erklären n n.
3 genügend (z.B. als Note); bestanden.

10
Wortkomp.
ein anderer; noch ein.

11
N.; Wortkomp.
schriftspr. Todesnachricht f f; Todesanzeige f f.

12
N.; Wortkomp.
1 Lektion … (Zählwort für Lektionen).
2 Abteilung f f; Ressort n n; Referat n n; Dezernat n n; Departement n n.

13
N.; Wortkomp.
schriftspr. 1 Ungenügen n n; Unrichtigkeit f f; Schlechtigkeit f f. || Ungenügend n n; Sechs f f.
2 unrichtig; falsch; schlecht; ungehörig. || unmöglich. || ungenügend.

14
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.; Wortkomp.
1 gewöhnlich; üblich.
2 weltlich; vulgär.

15
Wortkomp.
Ruine f f; Überrest m m; eine Spur f f von etw.

16
N.; Wortkomp.
1 Waise f f.
2 Einsamkeit f f.

17
N.; Wortkomp.
früher zur Bildung der Bezeichnung von Beamtenrängen verwendet.

18
N.; Wortkomp.
ein gewisser.

19
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.; Wortkomp.
1 Veränderung f f; Vorfall m m; gefährliches Ereignis n n.
2 Aufruhr m m; Aufstand m m.
3 Unglücksfall m m; Notfall m m.
4 Mus. Erniedrigung einer Note.
5 Seltsamkeit f f; Wunderlichkeit f f; Verschrobenheit f f.
6 Verdächtigkeit f f; verdächtiges Aussehen n n.

20
N.; Wortkomp.
zwei.

21
N.; Wortkomp.
Audienz f f; von einer höhergestellten Person gewährtes Treffen n n.

22
N.; Wortkomp.
1 voller Zustand m m; Gefülltheit f f.
2 Zählweise f f von Daten, bei der die erste Einheit mit Eins und nicht mit Null gezählt wird.
3 volle … Jahre npl npl.
4 (Abk. von Manshū 満州) Gebietsn. Mandschurei (n) (n).

23
N.; Wortkomp.
Glück n n; glückliches Schicksal n n. || gutes Vorzeichen n n. kyō

24
Wortkomp.
…‑Pflicht f f; …‑Arbeit f f.

25
Wortkomp.
EDV Cyber….

26
Wortkomp.
Poly…; Viel….

27
Wortkomp.
1 alles umfassend; allseitig; universal.
2 zwei; beide; beidseitig.
3 eine Menge; sehr viele; alle.
4 alle zusammen; gemeinsam.

28
N.; Wortkomp.
1 Fehler m m.
2 das Böse n n; das Falsche n n.
3 Nachteil m m; ungünstige Kritik f f.
4 als Präf. un…; anti…; nicht….

29
Wortkomp.
von engl. and
und.

30
Wortkomp.
…‑Zeitschrift f f.

31
N.; Wortkomp.
1 Zeremonie f f; Feierlichkeit f f; Festlichkeit f f; Ritual n n.
2 Angelegenheit f f; Sachverhalt m m; Affäre f f; Fall m m.

32
N.; Wortkomp.
Plage f f der …; Ruin m m der …; Nagel m m im Sarg der … (an eine Personenbezeichnung suffigiert).

33
Wortkomp.
…see m m.

34
N.; Wortkomp.
1 Rezitation f f eines Gedichtes. || Dichten n n.
2 gelesenes Gedicht n n.
3 Akzentuierung f f im Nō-Gesang.
4 Literaturw. altertümliche chinesische Gedichtform f f mit tragischer Stimmung.

35
Wortkomp.
jeder zweite …; alle zwei ….

36
N.; Wortkomp.
A als N., Wortkomp.
Kritik f f; Besprechung f f; Rezension f f; Kommentar m m. hihyō 批評
B als Wortkomp.
Gerücht n n; Ruf m m; Leumund m m. hyōban 評判

37
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.; Wortkomp.
1 Wesen n n; Essenz f f.
2 Beste; Auslese f f.
3 fein; elegant; geschmackvoll; modisch.
4 Rücksicht f f; Takt m m.

38
Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.; Wortkomp.
Dichte f f; Enge f f; Präzision f f; Feinheit f f.

39
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.; Wortkomp.
1 dumm; blöde; schwer von Begriff.
2 träge; schwerfällig; untätig; unempfindlich; stumpfsinnig.

40
N.; Wortkomp.
1 Angelegenheit f f; Fall m m; Sache f f.
2 als Suffix Zählwort für Angelegenheiten, Fälle, Sachen.