200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
aus d. Engl.von engl. insulin
Physiol., Med. Insulin n n. inshurin インシュリン

2
N.
Physiol. mittlere Verweildauer f f (eines Stoffes im Körper).

3
N.
Physiol. basophiler Leukozyt m m; basophiler Granulozyt m m; Basophiler m m.

4
N.
Physiol. Ohrenreflex m m; Ohrreflex m m; Pinnareflex n n (Drehen der Ohrmuschel zum Geräusch).

5
N.
von engl. pinocytosis
Physiol. Pinozythose f f (tröpfchenweise Flüssigkeitsaufnahme ins Zellinnere).


7
N.
1 Wachstumsphase f f.
2 Bot. Wachstumsperiode f f.
3 Physiol. Anagenphase f f; Wachstumsphase f f (eines Haarfollikels).

8
N.
1 Physiol. Schlucken n n; Schluckakt m m.
2 Gokkun n n; Schlucken n n von Sperma; Trinken n n von Sperma. insei 飲精

9
Physiol. blutbildendes Organ n n.

10
N., mit suru intrans. V.
Physiol. Menopause f f; Menoschesis f f.

11
N.
Physiol. Phosphen n n (subjektiv wahrgenommene Lichterscheinung, die ihre Ursache nicht in Lichtstrahlen hat).

12
N.
Physiol. Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit f f; Zerebrospinalflüssigkeit f f; Liquor m m cerebrospinalis.

13
N.
1 Melancholie f f; Trübsinn m m.
2 Physiol. schwarze Galle f f.

14
Physiol. lymphatisch.

15
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Physiol. Verdauung f f; Digerieren n n.
2 übertr. Verstehen n n; geistiges Verarbeiten n n.
3 planmäßige Bearbeitung f f; planmäßige Erledigung f f.

16
N.
Physiol. Granulozyt m m (best. weißes Blutkörperchen).

17
N.
Physiol. okulomotorisches System n n.

18
N.
Physiol. Harn m m; Urin m m.

19
N.
Physiol. Ernährung f f; Diät f f; Nahrungsmittel n n.

20
N.
Physiol. Abdominalpresse f f; Bauchpresse f f; Prelum n n abdominale (Erhöhung des Drucks innerhalb der Bauchhöhle durch Muskelkontraktion).

21
N.
Physiol. Magensaftsekretion f f.

22
N.
Physiol. Menstruation f f; Monatsregel f f. gekkei 月経

23
N.
Physiol. Magenentleerung f f (Entleerung des Mageninhalts in den Zwölffingerdarm).

24
N.
Physiol. Vitalfunktion f f.

25
N.
Physiol. schnelle Augenbewegung f f; Rapid Eye Movement n n. || (Abk. für engl. rapid eye movement) REM-Schlaf m m; paradoxer Schlaf m m; desynchronisierter Schlaf m m.

26
N.
von engl. progesterone
Physiol. Progesteron n n; Gelbkörperhormon n n (ein Geschlechtshormon).

27
N.
von engl. orgasm
Physiol. Orgasmus m m; Höhepunkt m m.

28
N., mit suru trans. V.
Physiol. Verhornung f f; Keratinisierung f f; Keratinisation f f.

29
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Vergrößerung f f; Verschlimmerung f f; Erschwerung f f. zōka 増加
2 Physiol. Summation f f.
3 Rechtsw. erschwerender Umstand m m; Erschwerung f f. gen·kei 減軽
4 Statistik Wichten n n; Wichtung f f; Gewichten n n; Gewichtung f f.

30
N.
Physiol. Galle f f; Gallensaft m m; Gallenflüssigkeit f f.

31
N.
1 Handlosigkeit f f; Armlosigkeit f f. || Handloser m m; Armloser m m.
2 Kleidung Weste f f ohne Ärmel. || Haori ohne Ärmel.
3 Unfähigkeit f f; Unvermögen n n; Machtlosigkeit f f.
4 Physiol., hofdamenspr. Menstruation f f; Regel f f (weil man in dieser Zeit Hausrat und Nahrungsmittel nicht anfassen kann).

32
Physiol. blutbildendes Gewebe n n.

33
N.
Physiol. Gewebe n n des Zentralnervensystems.

34
N., mit suru intrans. V.
1 Austausch m m von etwas Alten gegen etwas Neues.
2 (Abk. von shinchin·taisha 新陳代謝) Physiol. Stoffwechsel m m; Metabolismus m m.

35
N.
Physiol. atypischer Antikörper m m.

36
N.
Physiol. Bradykinin-Wirkung f f.

37
Physiol. Menstruations…; menorrhöisch; menstrual.

38
N.
Physiol. peripheres Blut n n.

39
N.
Physiol. Notfallreaktion f f; Notfall-Reaktion f f.

40
N.
Anat., Physiol. Zentralnervensystem n n; zentrales Nervensystem n n; ZNS n n; Systema n n nervosum centrale.