75 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Naturphän. Licht n n, das durch Baumkronen fällt.

2
N.
Naturphän. Mondlicht n n; Mondschein n n. getsumei 月明

3
N.
Naturphän. Kälteschaden m m. reigai 冷害

4
N.
Naturphän. drei Tage mpl mpl kaltes Wetter – vier Tage mpl mpl schönes Wetter (vorherrschendes Wetter in Nordchina und Korea durch Hochdruckgebiete über Sibirien)Winter.

5
N.
1 Naturphän. Strudel m m; Wirbel m m.
2 übertr. Strudel m m; Wirbel m m (der Ereignisse).

6
N.
Naturphän. Schallwelle f f.

7
N., mit suru intrans. V.
1 Naturphän. Wiederkehr f f des Jahres.
2 Med. Genesung f f; Wiederherstellung f f.
3 Verjüngung f f.

8
N.
Naturphän. Geräusch n n des Regens (z. B. auf dem Dach od. am Fenster).

9
N.
Naturphän. gegen die Strömung verlaufende Wellen fpl fpl; kabbelige See f f; Gegensee f f.

10
N.
Naturphän. Meerestosen n n; Meeresrauschen n n.

11
N.
Naturphän. kalter Meeresstrom m m; kalte Strömung f f; kalte Meeresströmung f f. danryū 暖流

12
N.
Naturphän. Irrlicht n n; Elmsfeuer n n; Irrwisch m m.

13
N.
Naturphän. hohe Welle f f; große Welle f f.

14
N.
1 Naturphän., schriftspr. Tagesanbruch m m; Morgendämmerung f f.
2 in der Form akatsuki ni wa im Falle von …; wenn … passiert.

15
N., mit suru intrans. V.
Naturphän. Früchtetragen n n; Früchtebringen n n.

16
N.
1 Naturphän. Flut f f; steigende Flut f f; auflaufendes Wasser n n; Hochwasser n n. sage·shio 下げ潮 hiki·shio 引き潮
2 Aufschwung m m; Zunahme f f an Popularität.

17
N.
Naturphän. wirbelnde Flut f f; Meer n n mit Strudeln.

18
N.
Naturphän. verhangene Mondnacht f f. oboro·zukuyo 朧月夜

19
N.
Naturphän. Meeresströmung f f; Meeresstrom m m.

20
N.
1 Naturphän. Rauch m m; Qualm m m.
2 Dunst m m; Nebel m m.
3 Rauchfahne f f des Küchenfeuers; Küchenrauch m m. || Lebensunterhalt m m.

21
N.
Naturphän. rote Meeresströmung f f (Meeresströmung mit durch Blutalgen verursachter roter Färbung).

22
N.
Naturphän. Außenstrahlung f f.

23
N.
Naturphän. Dürreschäden mpl mpl.

24
N.
Naturphän., schriftspr. Strudel m m; Sog m m; Wirbel m m.

25
N.
Naturphän. Regenbogen m m.Sommer

26
N.
Naturphän. schnell fließender Strom m m; reißende Strömung f f; Stromschnelle f f. gekiryū 激流 kanryū 緩流

27
N.
Naturphän. Springflut f f; Springtide f f. ko·shio 小潮

28
Naturphän. Zeit f f der Hochflut.

29
N., mit suru intrans. V.
Naturphän. gelbliche Trübung f f.

30
N.
Naturphän. Großes Kantō-Erdbeben n n (1. Sept. 1923).

31
N.
Naturphän. reißender Strom m m; Sturzbach m m; Gießbach m m; Stromschnelle f f. kyūryū 急流

32
N.
Naturphän. Reif.

33
N.
Naturphän. verhangene Mondnacht f f.

34
N.
Naturphän. Ebbe f f. hiki·shio 引き潮 manchō 満潮

35
N.
Naturphän. Regenbogen m m.

36
N.
Naturphän. Donnern n n; Getöse n n.

37
N.
Naturphän. Wolkenlücke f f; Lücke f f zwischen den Wolken. hare·ma 晴間

38
N.
Naturphän. Schatten m m einer Person; Schattenbild n n einer Person.

39
N.
Naturphän. kurzzeitige Pause f f; Unterbrechung f f; Nachlassen n n (z. B. von Regen od. Schneefall).

40
N.
Naturphän. blaugrünes Leuchten n n. || Phosphoreszenz f f.