100 Ergebnisse (in 262 ms)
1
N.
1 Stab m m; Stock m m; Knüppel m m.
2 Stock m m fürs Stockfechten. || Stockfechten n n.
3 Strich m m; Linie f f; Gerade f f.
4 Steifheit f f der Beine (z. B. wegen Überanstrengung).
5 Geradheit f f; Vereinfachung f f. || Fortsetzung f f.
6 Zen zur Ermahnung verwendeter Stock m m. || Ermahnung f f mit dem Stock.

2
N.
Budō Bōjutsu n n; Fechten n n mit dem Stab. bōjutsu 棒術

3
N., mit suru trans. V.
1 Herunterlesen n n; Herunterleiern n n.
2 Vorlesen n n eines Kanbun-Textes ohne Übertragung ins Japanische.

4
N., mit suru intrans. V.
1 Aufrechtstehen n n. || Erstarren n n; bewegungsloses Stehen n n.
2 Aufbäumen n n.

5
N.
zylinderförmiges Brikett n n.

6
N.
Streichung f f von etw. Angeschriebenen.

7
N.
schriftspr. Stabform f f; Stangenform f f.

8
N.
Kosmetik Lippenstift m m.

9
N.
Wirtsch. stetiger Preisanstieg m m. || scharfer Preisanstieg m m; rascher Anstieg m m (des Preises).
bō·sage 棒下げ

10
N.
Geldrolle f f; Münzrolle f f.

11
N.
Wirtsch. stetiger Preisverfall m m. || scharfer Preisverfall m m; rascher Verfall m m (des Preises).
bō·age 棒上げ

12
N.
1 Druckw. Zeilensatz m m; noch nicht in Seitenformat gebrachter Drucksatz m m.
2 Sänftenträger m m; Partner m m, mit dem man eine Sänfte trägt.
3 übertr. Kumpel m m; Kumpan m m; Kollege m m; Partner m m; Genosse m m; Gefährte m m; Kamerad m m. || Spießgeselle m m; Komplize m m; Helfershelfer m m.

13
N.
Stricken Stricknadel f f.

14
N.
Barreneisen n n.

15
N.
Stabstahl n n; Stangenstahl m m.

16
N.
Bō·oshi n n; Stabstoßwettbewerb m m. || Stabstoßen n n (Wettbewerb, bei dem zwei Personen das Ende eines Stabes ergreifen und sich gegenseitig stoßen).

17
N.
1 Stockschwingen n n. || Stockschwinger m m.
2 Mus., ugs. Dirigent m m. || Dirigieren n n.
3 japan. Gesch. mit Stöcken ausgerüstete Patrouille f f in Edo (in der Edo-Zeit).

18
N.
Sport Wettkampf m m, bei dem zwei Mannschaften versuchen, den Mast der jeweils anderen zum Umsturz zu bringen.

19
N.
Insektenk. Mückenlarve f f.Sommer bō·fura 孑孒

20
N.
gerade Linie f f.

21
N.
1 vorderer Sänftenträger m m.
2 Provision f f; Prozente npl npl.

22
N., mit suru trans. V.
Stricken n n. || Strickerei f f; Strickarbeit f f; Strickware f f. kagiami 鉤編み

23
N.
Pfahl m m; Pfeiler m m.

24
N.
Baseb. Ball m m, der so geworfen ist, dass er leicht zu schlagen ist.

25
N.
Go entlang einer Linie verbunden platzierte Steine mpl mpl; gerade Mauer f f aus Spielsteinen.

26
N.
Budō Bōjutsu n n; Fechten n n mit dem Stab.

27
N.
Insektenk. Mückenlarve f f.Sommer

28
N.
Verschleifung von bōuke·ami 棒受け網
Fischerei Hebenetz n n; Daubel f f.

29
N.
Stabmagnet m m.

30
N.
1 Stockende n n; Stockspitze f f.
2 (übertr.) Front f f; Spitze f f; Erstes n n.
3 außerhalb einer Poststation f f.

31
N.
Go Stabverbindung f f; Verbinden n n von Spielsteinen zu einer geraden Mauer.

32
N.
Verschleifung von bōuke·ami 棒受け網
Fischerei Hebenetz n n; Daubel f f.

33
N.
Kosmetik Lippenstift m m.

34
N.
kurzer Stock m m.

35
N.
Stockbrot n n; Knüppelkuchen m m.

36
N.
Tanz Stocktanz m m (Volkstanz, mit Stöcken; insbes. Kyūshū und Okinawa).

37
N.
Anat. Stäbchenzelle f f.

38
N.
1 Hausierer m m; fliegender Händler m m (mit Waren an einer Tragestange hängend).
2 Hausieren n n.

39
stabförmig; stangenförmig.

40
N.
Strichmännchen n n.