68 Ergebnisse
(in 277 ms)
2
2 Shintō Kanmuri n n (bei Zeremonien z. B. von Priestern getragene Kopfbedeckung; im Ggs. zur Eboshi).
3 Kanji Kanmuri-Radikal n n (wie das Gras-Radikal oder u·kanmuri).
4 Bedecken n n der Sponsorennamen z. B. bei Sportveranstaltungen.
4
Krone f f; erster Rang m m. B als Suff.
Sport, Shōgi, Go Titel m m; Meistertitel m m; Meisterschaftstitel m m.
7
2 voranstellen; vorsetzen (ein Wort, eine Silbe).
8
2 den Kopf bedecken; über den Kopf ziehen.
3 übergossen werden; begossen werden. ||
4 bedeckt sein.
5 auf sich nehmen (Schuld). ||
6 Fotog. Schleier bilden.
7 überlagern; übertönen.
8 sich überschneiden; sich überlappen. ||
9 enden (eines Theaterstücks).
10 ein volles Haus bekommen (beim Yose).
11 scheitern; fehlschlagen; missglücken.
12
2 Querbalken m m eines Tores.
3 (Abk. von kabuki·mon 冠木門) Tor n n mit Querbalken.
15
16
2 Reaktort. Flutung f f des Reaktorsicherheitsbehälters aufgrund eines Kühlmittelverluststörfalls.
25
2 jugendlicher Diener m m.
3 japan. Gesch. Person f f vom sechsten Rang und ohne Regierungsposten.
26
2 jugendlicher Diener m m.
3 japan. Gesch. Person f f vom sechsten Rang und ohne Regierungsposten.
27
2 auch 冠落 Krankheit f f (als Ersatz für ein Tabuwort).
36