Keine Treffer gefunden.

1
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 herablassen; herunternehmen.
2 herausgeben; geben; verkünden (einen Befehl, ein Urteil).
3 machen; durchführen.
4 geben; gewähren; schenken.
5 schlagen; besiegen.
6 Durchfall haben. || ausscheiden.
7 lösen; vertreiben.
8 von der Hauptstadt an einen anderen Ort senden.
9 an die Ren’yōkei von Verben in einem Zug …; ohne abzusetzen …; ohne Verzögerung ….
10 stromabwärts treiben.

2
N.
1 unterer Teil m m; Fuß m m. || Unterlauf m m eines Flusses. || hinterer Teil m m eines Ausdruckes.
2 unterer Teil m m einer Serie. || Vasallen mpl mpl und Volk n n. || Arbeitnehmer m m; Beschäftigter m m.
3 unten gelegener Ort m m. || Körper m m hüftabwärts (und was damit zu tun hat). || Exkremente npl npl.
4 zweiter Teil m m.

3
1‑st. intrans. V. auf ‑i
1 herabsteigen; hinabsteigen; heruntersteigen; herunterkommen.
2 aussteigen (aus einem Gefährt, an einem Ort); absteigen (z. B. von einem Fahrrad); entsteigen.
3 sich von einem hohen Ort zurückziehen.
4 geben; ausgeben; verkünden (eine Anweisung, eine Entscheidung).
5 landen.
6 fallen.
7 (aus dem Geschäft) aussteigen.
8 sich absetzen; entstehen (z. B. Reif od. Tau).
9 heraushängen.
10 Tusche reiben.

4
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 herablassen; herunternehmen; hinunterbringen.
2 herunterholen; abladen; absetzen; aussteigen lassen.
3 auflegen (Hörer).
4 herunterlassen (Vorhang); niederholen (Segel).
5 schließen (Geschäft).
6 vor Anker gehen.
7 aussteigen lassen (aus einem Fahrzeug).
8 abtreiben (Fötus).
9 abschneiden.
10 abheben; anlegen; investieren (Geld).
11 zum ersten Mal benutzen.
12 mit dem Reibeisen reiben.

5
N.
1 Gebiet n n unter einer Sache; Gebiet n n um den unteren Teil einer Sache. || Wurzeln fpl fpl (eines Baumes od. einer Pflanze).
2 Seite f f; Nähe f f.
3 Einflussgebiet n n; Herrschaftsgebiet n n.

6
N.
1 untere Position f f. || unten gelegener Platz m m. || verdeckter Platz m m.
2 Lage f f in der unteren Position. || Unterteil n n; das Untere n n. || das Niedrige n n; das Untergeordnete n n.
3 Pfand n n.
4 (als Präfix) Vor…; Vorbereitungs…. ue

7
N.
1 Unterster m m; Letzter m m; Minderwertigkeit f f.
2 zweiter Band m m (von zwei Bänden); dritter Band m m (von drei Bänden).

8
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 senken. || hängen lassen; herunterhängen lassen. || baumeln lassen; hängen; schlenkern. || tragen; umhängen.
2 herabsetzen; herablassen; herunternehmen.
3 entfernen; abräumen; wegtun (etw. das sich neben einem Buddha, Gott oder einer hochrangigen Person befindet).
4 geben; erteilen; verleihen (eine hochstehende Person an eine niedriger stehende).
5 nach hinten bewegen.
6 abheben (Geld bei der Bank).
a~geru 上げる

9
Suff.
unter … (kennzeichnet die Situation, die Umstände, den Einfluss usw., in der sich jmd. od. etw. befindet).

1
N.
1 Schicht f f; Stapel m m; Haufen m m; Anhäufung f f.
2 obsol. übereinander getragene Kleidungsstücke npl npl.

(in 289 ms)