2 Schildkrötenpanzer m m.
42 Ergebnisse
(in 331 ms)
4
2 gehorchen; befolgen.
3 auch 訊く fragen; erfragen; befragen; ausfragen.
5
2 abschneiden; kreuzen; durchschneiden; kappen.
3 ausschalten; abstellen.
4 abbrechen; auflegen.
5 unterschreiten.
6 stechen; übertrumpfen (im Kartenspiel).
7 mischen (Karten).
6
7
2 einen Entschluss fassen; sich entschließen; beschließen; zum Entschluss kommen; sich entscheiden für ….
3 auswählen; wählen.
4 fällen (ein Urteil); festsetzen; fixieren.
5 bestimmen.
6 Kabuki in einer Pose verharren.
7 halten; geordnet bleiben.
8 Sport entscheiden (ein Spiel, eine Partie, einen Kampf). || || || ||
9 Sumō die Arme des Gegners blockieren.
10 verantwortlich machen.
11 essen und trinken.
8
2 Alter n n; Stadium n n.
3 Amtszeit f f.
4 Sitzungsperiode f f.
12
2 Shōgi n n (Art japanisches Schachspiel). ||
13
2 Maschine f f; Flugzeug n n.
3 Funktion f f.
20
2 auftreten; geschehen; passieren.
3 beginnen.
4 Anfangsvers m m eines chinesischen Gedichtes.
24
2 Standard m m; Norm f f; Richtschnur f f.
3 Korrektur f f; Verbesserung f f; Berichtigung f f.
26
2 Gebietsn. Héběi (n) (n) (anderer Name für die Prov.).
27
1 Chem. freies Radikal n n; Radikal n n (veraltet); Gruppe f f.
2 Grundlage f f; Medium n n. B als Suff.
Zählwort für Maschinen, Laternen, Grabsteine etc.
28
2 Begeisterung f f; Eifer m m; Wille m m.
3 Interesse n n; Anteilnahme f f.
4 Gemüt n n; Gemütsbewegung f f; Gefühl n n; Emotion f f; Geist m m.
5 Bewusstsein n n; Besinnung f f.
6 Aufmerksamkeit f f; Teilnahme f f; Besorgnis f f.
7 Geisteskraft f f; Willenskraft f f; Lebenskraft f f; Geist m m.
8 Geruch m m; Geschmack m m.
9 Atmosphäre f f; Stimmung f f.
10 Wille m m; Absicht f f.
11 Kanpō Sitz m m der Lebenskraft.
12 chin. Philos. formgebender Stoff m m (in der Song-Philosophie).
29
35
2 Dämon m m; Teufel m m; böser Geist m m.
3 Astron., Astrol. Tamahome m m (Stern im Sternbild des Suzaku; Element: Feuer).
37
2 (Abk. von Nihon·shoki 日本書紀) Werktitel Nihon·shoki.
3 (Abk. von Kii·no·kuni 紀伊国) Gebietsn. Kii·no·kuni (ehem Prov.; heute Präf. Wakayama und Süden der Präf. Mie).
4 als Suff. Geol. …‑Periode f f; …‑Zeit f f.