Kommt darauf an, welches Niveau du benötigst... durch die ersten 1,5 Jahre Studium bin ich ganz gut mit dem kleinen Langenscheidt gefahren... das hat für das Vokabular, dass ich schnell gebraucht habe (meistens) gereicht... und für alles andere konnte ich zu Hause Wadoku befragen...
das umfangreichste Vokabel-Wörterbuch ist wohl das Kenkyuusha ... *denshijisho rauskram* 's New Japanese-English Dictionary (bis Auflage 4 mit romaji, ab 5 mit Kana)... TEUER!!! Auflage 5 ist im Wordtank G70 integriert (auch teuer... aber imo besseres Preis-Leistungsverhältnis ^^)... den hab ich...
für Japanisch-Deutsch kenn ich eigenltich nur den "Schinzinger" etwas älter... ziemlich teuer (normal glaube ich 100 Euro... hab Jap -> Dt. damals um 25 bei Ebay ersteigert... lucky

) und Deutsch -> Japanisch für Japanischlernende nur bedingt zu gebrauchen, wenn ich mich recht entsinne war da nämlich alles in Japanisch (also auch die Erklärungen)
bestes Kanji-Lexikon ist imo der Nelson (es gibt eine abgespeckte Variante wo "nur" die Jôyô-Kanji drin sind... sind aber immer noch ~2000 Zeichen und etliche Komposita...) Das oben erwähnte Langenscheidt Ding habe ich zwar auch... aber nie benutzt und kann deswegen nichts dazu sagen...