Author |
Message |
|
Kamisori
Joined: 06/03/2013 00:38:57
Messages: 22
Offline
|
Wow, ich bin mal wieder sehr beeindruckt, vor allem, was Du aus den wirklich undeutlichen Zeichen herauslesen kannst. Der Name des Herstellers ist noch interessant. Was ist den eher ein Name die erste Lesart oder die Zweite?
Wenn das Kamisori aus Japan eintrifft, werde ich es säubern und polieren. Vielleicht werden die Zeichen dann deutlicher.
Danke schon jetzt
Herzlicher Gruß
Tobias
|
|
 |
|
nasu
Joined: 25/08/2006 17:10:49
Messages: 161
Offline
|
Im Japanischen hat ein Kanji meistens zweierlei Lesungen, sinojapanische Lesung(音読み on-yomi) und japanische Lesung(訓読み kun-yomi).
Vor allem bei Künstlernamen werden die Kanji oft auf die sinojapanische Weise gelesen.
恒春 wird bei der sinojapanischen Lesung "kou-shun" ausgesprochen, aber bei der reinjapanischen "tune-haru".
Für einen Laien wäre es aber doch keine leichte Frage, auf welche Weise das eingetragene Warenzeichen 恒春 eigentlich zu lesen ist.
|
|
 |
|
Kamisori
Joined: 06/03/2013 00:38:57
Messages: 22
Offline
|
Hochinterssant. Ich habe den Händler nochmal angeschrieben und er liest es als "tsune-haru". Kamisorischmiede sind zwar Künstler ihres Fachs, aber benutzen ihre eigentlichen Namen. Daher ist wohl die reinjapanische Lesart zu wählen.
Danke für diese erneute Erweiterung meines Horizonts.
|
|
 |
|
Kamisori
Joined: 06/03/2013 00:38:57
Messages: 22
Offline
|
Hallo!
Ich habe mal wieder ein Schmankerl:
https://www.dropbox.com/s/4gdpkjde5bhece4/Foto%2014.04.13%2021%2018%2058.jpg
Wie lassen sich die Kanji auf diesem Messer lesen?
Dank vorab!
Gruß
Tobias
|
|
 |
|
nasu
Joined: 25/08/2006 17:10:49
Messages: 161
Offline
|
Diesmal scheint es viel leichter.
三鋼製
小倉特製
三鋼(san kou)bedeutet vermutlich "Stahl mit x% Kohlenstoff",
...製(sei) "aus etwas hergestellt".
小倉 ist wie "ogura" oder "kokura" auszusprechen und wohl der Familienname des Herstellers.
特製(toku sei)heißt "Sonderanfertigung".
LG
|
|
 |
|
Kamisori
Joined: 06/03/2013 00:38:57
Messages: 22
Offline
|
Danke! Das macht wahrscheinlich die Übung  !
|
|
 |
|
Kamisori2.0
Joined: 16/11/2013 21:40:01
Messages: 5
Offline
|
Hallo again,
da die Passwortzurücksetzen-Funktion leider immernoch nicht funktioniert, mußte ich mich erneut anmelden (Normalerweise bin ich Kamisori).
Ich habe ein neues Schmankerl zum dechiffrieren für Euch Profis. Ich lese hier nur England Steel (Ist ja nicht so schwer  :
https://www.dropbox.com/s/hfbshvvjahcw0f6/Foto%2016.11.13%2020%2022%2003.jpg
Viel Spaß beim lesen,
Gruß
Tobias
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
ENGLAND STEEL
井上藤助作 = Inoue Tousuke saku = "hergestellt von Inoue Tousuke"
特上 = höchste Qualität
PS: Welche Fehlermeldung bekommst du denn beim Passwortzurücksetzen?
|
無知の知 |
|
 |
|
Kamisori2.0
Joined: 16/11/2013 21:40:01
Messages: 5
Offline
|
Hallo Dan!
Danke für die Übersetzung (dann war das Kamisori ein echter Ebay-Schnapper!).
Ich bekomme keine Mail von Euch, auch im Spamordner findet sich keine Mail, wenn ich das Passwort zurücksetzen möchte. Das gilt für den Nick "Kamisori" als auch für "Kamisori2.0". Auch die Benachrichtigung, daß es einen Anwort-Post gibt, kam nicht an.
MFG
Tobias
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
Hallo, ich hab mal in die Logs geschaut. Die Benachrichtigungsmails werden von gmx/web.de mit folgender Meldung abgelehnt.
550-Requested action not taken: mailbox unavailable 550-Reject due to policy restrictions.
Ich wüsste erstmal nicht, was wir da von unserer Seite aus machen könnten.
Hier gibt es noch eine Erläuterung der Meldungen: http://postmaster.web.de/error-messages
|
無知の知 |
|
 |
|
Kamisori
Joined: 06/03/2013 00:38:57
Messages: 22
Offline
|
Hallo!
Diesmal steht etwas auf der Kamisoriverpackung:
https://www.dropbox.com/s/8jnb2hhsq7oj15m/Foto%2005.05.14%2016%2012%2030.jpg
Danke im Voraus!
Gruß
Tobias
|
|
 |
|
boscowitch
Joined: 23/09/2008 16:03:04
Messages: 231
Location: ケルン
Offline
|
Das rote oben ist zu unscharf aber die großen sind ziemlich offensichtlich und zwar:
日本剃刀
nihon kamisori
Japan und Rasierklinge also Japanische Rasierklinge(n)
|
|
 |
|
Kamisori
Joined: 06/03/2013 00:38:57
Messages: 22
Offline
|
Dankeschön!
|
|
 |
|
Kamisori
Joined: 06/03/2013 00:38:57
Messages: 22
Offline
|
Hallo nochmal,
Ich habe noch Fotos von den roten Schriftzeichen
https://www.dropbox.com/s/cp7uqhi29knvbke/Foto%2006.05.14%2007%2001%2032.jpg
Und von den Zeichen auf dem Kamisori gemacht:
https://www.dropbox.com/s/irj2e85bvkm3o4f/Foto%2006.05.14%2007%2001%2040.jpg
Könnt Ihr es entziffern?
Gruß und Dank,
Tobias
|
|
 |
|
boscowitch
Joined: 23/09/2008 16:03:04
Messages: 231
Location: ケルン
Offline
|
Das rote ist auch recht einfach:
最高級
saikou kyuu
höchste Klasse/Qualität
Bei dem Auf dem Messer muss ich passen denke mal das es "Werk von ...." heißt mit Wahrscheinlich einem Namen aber so gut bin ich nicht das ichs nur an der groben Form direkt ausmachen kann.
|
|
 |
|