N.; Interj.
A als N.
1 ehrerb.-höfl. Erlaubnis f f; Genehmigung f f.
2 Amtsenthebung f f; Entlassung f f.
3 Ablehnung f f; Absage f f; Abweisung f f; Verzicht m m (beschönigend).
4 Begnadigung f f; Straferlass m m; Amnestie f f. || ehrerb.-höfl. Pardon n n; Verzeihung f f; Vergebung f f.
B als Interj.
1 (Abk. von go·men nasai 御免なさい) Entschuldigung!
2 (Abk. von go·men kudasai 御免下さい) Hallo, ist jemand da?

御免

めんgomen0

N.; Interj.
A als N.
1 ehrerb.-höfl. Erlaubnis f f; Genehmigung f f.
2 Amtsenthebung f f; Entlassung f f.
3 Ablehnung f f; Absage f f; Abweisung f f; Verzicht m m (beschönigend).
4 Begnadigung f f; Straferlass m m; Amnestie f f. || ehrerb.-höfl. Pardon n n; Verzeihung f f; Vergebung f f.
B als Interj.
1 (Abk. von go·men nasai 御免なさい) Entschuldigung!
2 (Abk. von go·men kudasai 御免下さい) Hallo, ist jemand da?
Kommentare

Eintrag 3 im Daijisen 嫌で拒否する気持ちを表す語。もうたくさん。 würde ich deuten als "Es reicht mir. Das ist mir zu dumm.", das fehlt noch in der deutschen Liste.


ja, aber als 形容動詞 Xは御免だ die Schnauze voll haben


Weshalb 形容動詞? Nur weil es in der Konstruktion Xは御免だ vor dem だ steht, wird daraus noch lange nicht ein 形容動詞. Es bleibt ganz brav ein 名詞。


[4] »Hallo, ist jemand da?« (Abk. für gomenn kudasai). Das doppelte n sollte gestrichen werden.


Das war zugegebenermaßen unpräzise: syntaktisch prädikativ