Was soll mit dieser auf Wadoku so oft anzutreffenden Aussage ausgedrückt werden? Etwa dass der Eintrag falsch bzw. unnatürliches Übersetzungsjapanisch sei und deshalb gelöscht werden sollte? Das Problem liegt in diesen Fällen meist NICHT im Japanischen, sondern in der mangelhaften Übertragung in die Zielsprache, weil da so Vieles vertauscht wird bzw, übersetzt wird, was gar nicht dasteht. Hier haben wir kein 「怒りりで[顔が] 赤くなる」 oder etwas Ähnliches stehen, sondern einen korrekten schriftsprachlichen Ausdruck, der z.B. mit »stark erzürnt sein Antlitz verfärben« recht nah an der Ausgangssprache wiedergegeben werden kann. Schwierig ist bei solchen Ausdrücken häufig, dass die teilweise antiquierte Sprache so auch im Dt. wiedergegeben muss, da eine angemessene Übersetzung nicht nur Äquivalenz auf semantischer Ebene, sondern auch auf der Sprachebene berücksichtigen muss. Wenn man das nicht berücksichtigt, muss man Ausdrücke, wie 「憤然として色をなす」eigentlich gar nicht erst aufnehmen – dem Japanischlernenden, der den Eintrag liest und denkt er wüsste jetzt endlich wie man »vor Ärger rot werden« auf Japanisch sagt, tut man mit solchen Einträgen sicherlich keinen Gefallen.
JPP (20.08.2018)
Ja, das meine ich auch.
anonymous (20.08.2018)
Nicht antiquiert, sondern literarisch.
anonymous (20.08.2018)
Auf die Schnelle finde ich nur ein Chinesisch-Wörterbuch als mögliche Quelle (?) 白水社 中国語辞典. Ohne Quelle die englische Version "turn red with anger".
anonymous (20.08.2018)
"Nicht antiquiert, sondern literarisch." Wie auch immer, das muss entsprechend angegeben werden
anonymous (21.08.2018)
Auf die schnelle (bei Google Books) findet man auch jap. Belege, die wohl älter sind, als das angegebene Chinesisch-Wörterbch.
Kommentare