5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 aufwecken; wecken; wach machen. || aufwachen; wach werden; erwachen.
2 nüchtern machen; ernüchtern.
3 jmdn. aus einem Wahn erwecken; jmdm. die Augen öffnen.
4 Trauer od. Unsicherheit stillen.

ま~2sama~su2

5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 aufwecken; wecken; wach machen. || aufwachen; wach werden; erwachen.
2 nüchtern machen; ernüchtern.
3 jmdn. aus einem Wahn erwecken; jmdm. die Augen öffnen.
4 Trauer od. Unsicherheit stillen.
Mizenkei
さま•
さま•
Ren’yōkei
さま•
Shūshikei さま•
Rentaikei
さま•
Kateikei さま•
Meireikei
さま•
Kommentare

Hier habe ich ein grundsätzliches Problem: Verben auf „~asu“ sind im Japanischen doch transitiv, v.a. wenn es noch das (intransitive) Pendant auf „~eru“ gibt. So ist es ja auch im Wadoku-Eintrag vermerkt: „5‑st. trans.“. Aber alle Übersetzungsvorschläge geben intransitive Situationen wieder. Sollte hie ein Fehler im JMDICT vorliegen, aus dem sich das Wadoku speist? M. E. müssten die richtigen Bedeutungen eher [1] „aufwecken; wach machen“ [2] „jmdn. ausnüchtern“ lauten.