N.
Familienn. Ozaki (NAr) (NAr).

尾崎

ざき2Ozaki1

N.
Familienn. Ozaki (NAr) (NAr).
Zusammensetzungen
 
  尾崎一雄 尾崎一雄 |
Persönlichk. Ozaki Kazuo (Schriftsteller; 1899–1983; geboren Präf. Mie; graduierte an Fakultät für Japanisch der Universität Waseda; studierte bei Shiga Naoya; erhielt 1937 den Akutagawa-Preis für seine 1933 veröffentlichte Erzählung Nonki MeganeBrille der Unbekümmertheit; verfasste als Autor von Ich-Romanen viele Werke voller reinen Humors und philosphischer Erkenntnis; erhielt den Noma-Literaturpreis für Maboroshi no kiTraumhafte Aufzeichnungen – aus d. Jahr 1961; erhielt 1978 den Orden für Kultur)
  尾崎紅葉 尾崎紅葉 |
Persönlichk. Ozaki Kōyō; (eigentl.) Ozaki Tokutarō (Schriftsteller; 1867–1903; geboren im Viertel Shiba in Edo; gründete 1885 mit Yamada Bimyō, Ishibashi Shian u. a. die Gruppe Gen’yūsha und deren Organ Garakuta bunko; Werke z. B. Ninin bikuni irozange, Kyara makura, Tajō takon und Konjiki yasha; starb 1903 an Krebs)
  尾崎士郎 尾崎士郎 |
Persönlichk. Ozaki Shirō (japan. Schriftsteller; 1898–1964)
  尾崎放哉 尾崎放哉 |
Persönlichk. Ozaki Hōsai; (eigentl.) Ozaki Hideo (japan. Dichter; 1885–1926)
  尾崎秀樹 尾崎秀樹 |
Persönlichk. Ozaki Hotsuki (japan. Literaturkritiker; 1928–1999; jüngerer Bruder des in in den Spionagefall Sorge verwickelten Ozaki Hotsumi)
  尾崎秀実 尾崎秀実 |
Persönlichk. Ozaki Hotsumi (japan. Journalist und Chinaforscher; 1901–1944; wurde 1941 im Rahmen des Spionagefalls Sorge festgenommen und 1944 hingerichtet)
  尾崎行雄 尾崎行雄 |
Persönlichk. Ozaki Yukio (japan. Politiker; 1858–1954)
  尾崎豊 尾崎豊 |
Persönlichk. Ozaki Yutaka (japan. Singer-Songwriter; 1965–1992)
Kommentare