N.
von sanskrit. śāla
1 Bot. Salharzbaum m m; Shorea robusta.
2 Buddh. die Salharzbäume mpl mpl, die paarweise in den vier Himmelsrichtungen gewachsen sind, als Buddha ins Nirvana eingegangen ist.
sara·sōju 娑羅双樹

沙羅22

6sara1

N.
von sanskrit. śāla
1 Bot. Salharzbaum m m; Shorea robusta.
2 Buddh. die Salharzbäume mpl mpl, die paarweise in den vier Himmelsrichtungen gewachsen sind, als Buddha ins Nirvana eingegangen ist.
sara·sōju 娑羅双樹
Kommentare

[1] wird bei Wiki Salbaum genannt. +[3] Japanische Scheinkamelie; Stewartia pseudocamellia. [2] sind meistens [3]