N.Kochk. hölzerne, meist lackierte Kanne f f mit Schnabel und Stielgriff (im Sobarestaurant für Sobawasser genutzt).
【湯桶2】
ゆ│とうyutō0
N.Kochk. hölzerne, meist lackierte Kanne f f mit Schnabel und Stielgriff (im Sobarestaurant für Sobawasser genutzt).
Stichwort hinzufügen
Kommentare
Wenn "ゆとう (yutō)" gelesen, stimmt diese Bedeutung m.N.n. nicht; bei einem "yutō" scheint es sich um ein Gefäss für heissen Tee zu handeln (vergleiche JDIC und Goo-Dict).
sebr (03.02.2014)
Auf die Angaben von sebr Bezug nehmend siehe zur Unterscheidung von "yutō" und "yuoke" siehe z.B. http: //ja.wikipedia.org/wiki/湯桶. Wir benötigen jeweils einen gesonderten Eintrag für zwei verschiedene Einträge für "yutō" und "yuoke", auch wenn gleich geschrieben.
anonymous (04.02.2014)
Den gibt es doch schon. Einfach nachschauen.
anonymous (04.02.2014)
Die angegebene Bedeutung scheint falsch zu sein (s. zitierte Wiki-Quelle):(ゆとう) 日本の伝統的な飲料容器の一つで、木製漆塗(あるいはその模造)で注ぎ口と柄がある物。
Kommentare