N., mit suru intrans. V.
hist. 1 Zeremonie f f beim Erreichen des Mannbarkeitalters (bei der der junge Mann neue Kleidung bekam, die Haare frisiert und er gekrönt wurde; für Söhne des Hof‑ und Schwertadels).
2 Abrasieren n n der Augenbrauen, Färben n n der Zähne und Binden n n der Haare zu einem Haarknoten (einer Frau, nachdem sie geheiratet hat; in der Edo-Zeit).
genbuku 元服

元服2

ぷくgenpuku0

N., mit suru intrans. V.
hist.1 Zeremonie f f beim Erreichen des Mannbarkeitalters (bei der der junge Mann neue Kleidung bekam, die Haare frisiert und er gekrönt wurde; für Söhne des Hof‑ und Schwertadels).
2 Abrasieren n n der Augenbrauen, Färben n n der Zähne und Binden n n der Haare zu einem Haarknoten (einer Frau, nachdem sie geheiratet hat; in der Edo-Zeit).
genbuku 元服
Kommentare

Bei [1] in der Klammer "wurdefür" fehlt ein Leerzeichen und bei [2] in der Klammer "hatin"


Bei [1] ein "der" zuviel. Einträge für げんぷく und げんぶく nicht komplett identisch.