ehrliche Person f f; aufrichtige Person f f; zuverlässige Person f f; redliche Person f f.
【堅い人】
かたいひとkatai hito
ehrliche Person f f; aufrichtige Person f f; zuverlässige Person f f; redliche Person f f.
Stichwort hinzufügen
Kommentare
Das scheint mir doch mehr in die Richtung "Mensch, der keinen Spaß versteht" zu gehen
Pluie (03.04.2017)
Ich glaube auch nicht, dass damit "aufrichtig" hier gemeint ist. unflexibel; starrsinnig ④自分の考えにこだわり、融通がきかない。頑固だ。 《固・硬》 ↔ やわらかい 「頭が-・い」nüchtern; ernst ⑥内容がまじめ一方で、面白みがない。かたくるしい。きまじめだ。 《固・硬》 ↔ やわらかい 「 - ・い一方の男」 「 - ・い話」https: //kotobank.jp/word/堅い・固い・硬い-230491
Yahoo Chiebukuro: "根っからの生真面目"な人や、"冗談の通じない"人などですかね Oshiete Goo: 話し方が、堅い。相手と距離感がありる。始終、丁寧な敬語を崩さない。Auf "vertrauenswürdig" kommt man so (v. Okwave): 堅い人と言うと、頑固とか、融通がきかないとか、そんな感じがしますが、一方、信頼できる人と言うイメ-ジもあります。
Pluie (04.04.2017)
Bisher sehe ich keine Quelle für "aufrichtig"
anonymous (04.04.2017)
Ein mittelmässige Antwort von Okwave als Quelle anzuführen, ist eher fragwürdig.
anonymous (05.04.2017)
Das war auch mehr als Erklärung gemeint, wie manche Leute (zB der Kommentator vor mir) darauf kommen, man könnte den Eintrag als "vertrauenswürdige Person" übersetzen. "unflexibel" "starrsinnig" etc etc fände ich auch definitiv die bessere Lösung
Pluie (05.04.2017)
Wenn man mal ein paar andere Wörterbücher konsultieren würde, hätte sich die Frage vielleicht schon erledigt.
* プログレッシブ和英中辞典: 堅い人物である|He is a reliable [trustworthy] man.;
* ウィズダム和英辞典: 堅い人 an honest [(良心的な) a conscientious, (公正な) an upright] person【誠実で信頼できる】a sincere and reliable [trustworthy] person.
* ルミナス和英辞典: 彼は*堅い人だから仕事を任せることができる I can entrust the work to him, because he is 「an honest [(⇒良心的な) a conscientious; (⇒信頼できる) a reliable] person.;
* 研究社和英大辞典: 堅い人 an ⌜honest [upright] person; a ⌜reliable [sincere] person; a person of sincerity.
* ジーニアス和英辞典: 彼女はかたい人だから信用できます You can trust her because she is 「a serious [an honest] person.
Dan (05.04.2017)
Auf jeden Fall sollte man die Übersetzungen erweitern.
anonymous (05.04.2017)
Wenn sich die Frage schon erledigt hat, weshalb bleibt der Eintrag so stehen? Oder verwechselst du aufrichtig (= dem innersten Gefühl, der eigenen Überzeugung ohne Verstellung Ausdruck gebend) mit aufrecht (= rechtschaffen, redlich)? Mit anderen Worten: "aufrechte/zuverlässige/ehrliche/verlässliche/gewissenhafte/pflichtbewusste/rechtschaffene/redliche/ vertrauenswürdige Person" wäre richtig, "aufrichtige Person" ist falsch.
anonymous (06.04.2017)
Noch ein kleiner Verstehenshinweis: Bei Duden finden sich auch Synonyme zum jeweiligen Eintrag. 'Aufrichtig' findet sich nicht unter den Synonymen zu 'aufrecht' und 'aufrecht' wird auch nicht als Synonym zu 'aufrichtig' angeführt. Ich denke, das sollte man schon unterscheiden.
anonymous (08.04.2017)
"aufrichtige Person" ist vielleicht nicht die treffendste Variante, aber auch keine falsche, wie behauptet wird. Ich persönlich halte die Definition im Duden für überspezifisch. Bei Wahrig stellt sich das nämlich anders dar: www.wissen.de/rechtschreibung/aufrichtig und www.wissen.de/rechtschreibung/aufrecht bzw. zum Wortpaar aufrichtig/aufrecht dazu www.wissen.de/synonym/aufrecht und www.wissen.de/synonym/aufrichtig.
Dan (08.04.2017)
Selbstverständlich kann man die Bemühung des Dudens, etwas genau zu erfassen, als überspezifisch kritisieren und sich auf den allgemeiner formulierenden Wahrig berufen, aber wenn man unterscheiden kann, sollte man auch. Dazu liefert der Duden gute Argumente. Wenn es der User dann doch nicht so genau nehmen will, dann sei ihm das freigestellt. Der Eintrag sollte trotzdem modifiziert werden.
anonymous (08.04.2017)
Ich persönlich verstehe noch immer nicht, warum keine anderen Adjektive bis auf "aufrichtig" stehen sollen. So kann man irgendwie den Eindruck bekommen, dass "aufrichtig" hier die einzig richtige Übersetzung in dem betreffenden Kontext wäre. Das finde ich missverständlich.
Kommentare