N.
1 Bot. Bambussprössling m m.Sommer
2 (Abk. von takenoko·isha 筍医者) ugs. junger, unerfahrener Arzt m m; Quacksalber m m.
3 (Abk. von takenoko·seikatsu 筍生活) ugs. Leben n n vom stückweisen Verkauf des Besitzes.
4 (Abk. von take·no·ko·doriru 竹の子ドリル) Stufenbohrer m m.

竹の子

takenoko0

N.
1 Bot. Bambussprössling m m.Sommer
2 (Abk. von takenoko·isha 筍医者) ugs. junger, unerfahrener Arzt m m; Quacksalber m m.
3 (Abk. von takenoko·seikatsu 筍生活) ugs. Leben n n vom stückweisen Verkauf des Besitzes.
4 (Abk. von take·no·ko·doriru 竹の子ドリル) Stufenbohrer m m.
Kommentare

Slang für wild angezogene Jugendliche


der Slang ist aber schon sehr alt!


Korrekt waere wohl 竹の子族, und ja, der Hoehepunkt war im Sommer 1980. 竹の子 wird seit Beginn des 20. Jh. in der gleichen Bedeutung wie 竹の子医者 gebraucht.


Zu [2] gehoert noch: Quacksalber m.