5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
A als trans. V.
1 schleppen; nachschleppen; hinter sich herziehen; nachziehen; schleifen; nachschleifen.
2 jmdn. mitschleppen; jmdn. mitzerren.
3 hinauszögern; hinausziehen; in die Länge ziehen.
4 mit sich schleppen; mitschleppen (Kummer, Erinnerung).
5 meist im Passiv verleiten; verlocken; mitreißen.
B als intrans. V.
schleifen (am Boden).

き・ず~るhiki·zu~ru0

5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
A als trans. V.
1 schleppen; nachschleppen; hinter sich herziehen; nachziehen; schleifen; nachschleifen.
2 jmdn. mitschleppen; jmdn. mitzerren.
3 hinauszögern; hinausziehen; in die Länge ziehen.
4 mit sich schleppen; mitschleppen (Kummer, Erinnerung).
5 meist im Passiv verleiten; verlocken; mitreißen.
B als intrans. V.
schleifen (am Boden).
Kommentare

Ist Nr 3 auch im Sinne von "Die ganze Sache hat mich ziemlich mitgenommen" zu verstehen? Oder nur im Sinne von zB "Ich habe das Buch in den Urlaub mitgenommen"?


Sicher nicht so, wie in deinem zweiten Beispiel. Dein erstes Bespiel passt schon eher.


力づくで乱暴に引きずり出す|zerren


Sicherheitskräfte zerren einen schreienden Mann von seinem Sitz.