N.
1 ursprüngl. bebautes Feld n n.
2 Reisfeld n n unter der direkten Verwaltung des Lehnsherrn (nach dem Shōensystem).
3 (Abk. von tsukuda·bushi 佃節) Mus. Tsukuda-bushi n n (Volkslieder, die z. B. in der Edo-Zeit auf Vergnügungsbooten gesungen werden).

く・だtsuku·da0

N.
1 ursprüngl. bebautes Feld n n.
2 Reisfeld n n unter der direkten Verwaltung des Lehnsherrn (nach dem Shōensystem).
3 (Abk. von tsukuda·bushi 佃節) Mus. Tsukuda-bushi n n (Volkslieder, die z. B. in der Edo-Zeit auf Vergnügungsbooten gesungen werden).
Kommentare

Viertel/Stadtteil in Tokio