1 erwachsen; selbständig; unabhängig; auf sich gestellt. 2 für eine Person (Essensportion).
【一人前の】
いち│にん・まえのichinin·mae no
1 erwachsen; selbständig; unabhängig; auf sich gestellt. 2 für eine Person (Essensportion).
Stichwort hinzufügen
Kommentare
Von Duden empfohlene Schreibung:
selbstständig
anonymous (26.07.2014)
Bei "selbst-ständig" handelt es sich eigentlich nicht um eine alternative "Schreibung", sondern um ein anderes "Wort" neben "selb-ständig (< selbstand)". Auch wenn der Stamm "selb-" nur gebunden vorkommt und gegenüber "selber" oder "selbst (< selb(e)s)" viel weniger produktiv ist, sollte man die Wortgeschichte nicht ganz außer Acht lassen, meine ich. Da bezweifle ich persönlich, dass sich das Wort "selbstständig" durchsetzt, auch wenn die Duden-Redaktion nichts dagegen hat.
Kommentare