N.
Zedernholz n n.

杉材

ぎ・ざいsugi·zai0

N.
Zedernholz n n.
Kommentare

Laut »木材加工.com« bezeichnet 「杉材」das Holz der Japan endemischen Sicheltanne/ Kryptomerie (杉) (vgl.: www.mokuzaikako.com/contents/wood_19.html) . Das, was man in Deutschland unter Zedernholz versteht, wird in Japan als 「シダーウッド」bezeichnet. Eine Ausnahme bildet die Bezeichnung einzelner Bäume wie z.B. bei der Himalaya-Zeder (Cedrus deodara ヒマラヤスギ), wo die Bezeichnung von Zedern als 「杉」auch von japanischer Seite her praktiziert wird; das Holz dieser Bäume wird jedoch nicht als 「杉材」bezeichnet. Daher müssen alle Einträge in Wadoku, die 「杉」enthalten und dies als »Zeder« übersetzen (wie z.B. 「杉箸」「杉戸」「杉板」etc.) korrigiert werden.


Ergänzt werden sollte an dieser Stelle noch, dass die Bezeichnung »Zedernholz« im Deutschen allgemein problematisch ist. Wie aus dem Artikel »Zedernholz – nicht immer echt« (www.hausjournal.net/zedernholz) hervorgeht, bezeichnet »Zedernholz« in der allgemeinen Verwendung häufig das Holz von Zypressen, insbesondere das vom Riesenlebensbaum (Thuja plicata ベイズギ). Da ja auch 「スギ」(Cryptomeria japonica) den Zypressengewächsen angehört, ist es einerseits für die objektiv korrekte Übersetzung zwar nach wie vor notwendig zuerst den Eintrag zu korrigieren und darauf hinzuweisen, dass es sich hier nicht um Zedernholz, sondern um das Holz der Sicheltanne/Kryptomerie handelt, andererseits sollte, da es sich bei Wadoku ja um ein allgemein verständliches Wörterbuch handeln soll, in einem zweiten Punkt ebenfalls angegeben werden, dass dieses japanische Sicheltannenholz eine Art von Zypressenholz ist, das im Deutschen fälschlicherweise häuffig als »Zedernholz« bezeichnet wird.