N.1Windstoß m m; Bö f f. 2Schlag m m; Stoß m m. 3Mitleidenschaft f f; Auswirkung f f; Beeinflussung f f. 4 dichtes Auffahren n n. 5Anstiftung f f; Anstachelung f f; Aufwiegelung f f. 6Antreiben n n; Sporengeben n n. 7Fotog.Kippen n n und Verschieben n n des Objektivs. || Vorrichtung f f zum Kippen und Verschieben des Objektivs (bei Fachkameras). 8Theat.Hereinrufen n n von Gästen (durch Türsteher mit geöffneten Fächern, in der Edo-Zeit). 9Rumpfteil mn mn(einer Löwentanzfigur). 10 fächerartige Vorrichtung f f aus gespaltenem Bambus zur Trennung von Getreide. 11 kurzer Einleitungssatz m m(in Zeitungen, Zeitschriften zum Anziehen des Leserinteresses). 12BörseBeeinflussung f f des Marktes durch unnötige Transaktionen. 13Theat. drehbare Kulisse f f mit mehreren Abteilungen. 14Seitenwand f f; Bordwand f f; Ladewand f f(bei einem Pritschenaufbau).
【煽り】
あおりあおり2aori30
N.1Windstoß m m; Bö f f. 2Schlag m m; Stoß m m. 3Mitleidenschaft f f; Auswirkung f f; Beeinflussung f f. 4 dichtes Auffahren n n. 5Anstiftung f f; Anstachelung f f; Aufwiegelung f f. 6Antreiben n n; Sporengeben n n. 7Fotog.Kippen n n und Verschieben n n des Objektivs. || Vorrichtung f f zum Kippen und Verschieben des Objektivs (bei Fachkameras). 8Theat.Hereinrufen n n von Gästen (durch Türsteher mit geöffneten Fächern, in der Edo-Zeit). 9Rumpfteil mn mn(einer Löwentanzfigur). 10 fächerartige Vorrichtung f f aus gespaltenem Bambus zur Trennung von Getreide. 11 kurzer Einleitungssatz m m(in Zeitungen, Zeitschriften zum Anziehen des Leserinteresses). 12BörseBeeinflussung f f des Marktes durch unnötige Transaktionen. 13Theat. drehbare Kulisse f f mit mehreren Abteilungen. 14Seitenwand f f; Bordwand f f; Ladewand f f(bei einem Pritschenaufbau).
Kommentare