N.
Abk. von rimōto·nomikai リモート飲み会
remote stattfindender Umtrunk m m; virtuell stattfindender Umtrunk m m.

リモ飲み

も・のみrimo·nomi0

N.
Abk. von rimōto·nomikai リモート飲み会
remote stattfindender Umtrunk m m; virtuell stattfindender Umtrunk m m.
Kommentare

Wenn es nicht ironisch verwendet wird, meint »Umtrunk« wohl meist eine Veranstaltung, auf der Anzugträger, fast eher mit Fliege als mit Schlips, und Abendkleidträgerinnen sich mit einem Glas Sekt in der Hand gehoben unterhalten und irgendeine Art von festlichem Akt begehen. Der 飲み会 ist zumeist aber eine Veranstaltung, die ausschließlich Schlipsträger besuchen, der Ort ist kein Forum, keine Aula etc., sondern der nächste 居酒屋, der Anlass ist nicht zwingend ein feierlicher, sondern die Freude an der Sauferei


selbst – und das sieht man den Besuchern auch an: jeder kennt die hochroten Gesichter, von Leuten die mit geöffnetem Schlips und aus der Hosen guckendem Hemd durch die Nacht torkeln, nachdem sie angeblich auf einem »Umtrunk« waren. Je nachdem, wo man gewohnt hat, kennt man auch die, die es gar nicht mehr nach Hause schaffen: sie schlafen einfach auf der Straße, in voller Anzugsmontur – nur die Schuhe ziehen sie sich aus, wenn sie es denn noch schaffen. Kurzum: da wird nicht selten äußerst heftig gebechert.


Und das auch nicht in festlicher Atmossphäre, sondern unter einem lauten wie wilden Austausch von Wörtern, die ihre momentane Freizügigkeit auch genießen, denn schon am nächsten morgen werden sie wieder in ihre Schranken gewiesen. Sind natürlich alles Stereotype – aber auch der »Umtrunk« hat seine Stereotype, und da diese nun einmal so schlecht zusammenpassen, kann man nur sagen, dass das keine wirklich gelungene Übersetzung ist.


In diesem Fall gilt das natürlich intensiviert, denn entspricht die Leichtigkeit einer saloppen Abkürzung wie「リモ飲み」noch sehr viel weniger der Schwere des abgehoben und steif wirkenden »Umtrunks«. Zudem wird – im Gegensatz zu Umtrunk – der Begriff 「飲み会」ja auch für absolut private Bierabende etc. unter Freunden verwendet – er erscheint immer dann, wenn man hier von »sich einen Reinlöten«, »mal wieder einen Heben«, »zusammen was trinken« oder halt »Saufen« redet; Anhänger des klassischen Ausdrucks


könnten hier vielleicht auf »Symposion« (im ursprünglichen Sinne) zurückgreifen, »Umtrunk« verfehlt den 「飲み会」jedoch viel zu oft und auf viel zu vielen Ebenen.