N.
schriftspr. Weidenkätzchen n n.Frühling

りゅうじょryūjo1

N.
schriftspr. Weidenkätzchen n n.Frühling
Kommentare

Dies ist ein literarischer Ausdruck, der keinesfalls in der gesprochenen Sprache gängig ist. Wird man ihn im Gespräch benutzen wollen, wird das Gegenüber vermutlich denken, dass man 「龍城」fälschlich mit kurzem Vokal ausgesprochen habe und sich weiterhin fragen, wie jetzt Urashimatarō mit Weiden in Verbindung zu bringen ist. Daher habe ich bei der Erstellung des Eintrags die Kennzeichnung "literarisch" vorgeschlagen – in der Hoffnung, dass der Bearbeiter dies beibehält und den Ausdruck als eindeutig literarisch signifiziert. Schließlich bleibt anzumerken, dass vielleicht die größte Schwäche von "Wadoku" das Chaos von so vielen parallel existierenden Ausdrücken ist. Der Nutzer, der sich nicht bereits im Vorhinein mit den verschiedenen Einsatzbereichen des nachgeschlagenen Terminus auskennt oder zumindest soweit ist, dass er sie selbständig unterscheiden könnte, findet sich wieder in einer Fülle von Übersetzungen, die von äußerster Umgangssprache bis zu antiquierten, obsoleten Lemmata reichen. 少し大袈裟に言わせていただきますと、kann man fast sagen, dass wenn in diesem Wadoku-Wortdschungel nicht Markierungen (wie z.B. "literarisch" ) Hilfe zur Orientierung bieten, man den Sinn des ja durchaus kurzweiligen Abenteuers in diesem Dschungel nach tatsächlichen Ergebnissen zu suchen, fast in Frage stellen kann.