N.
Def.: Haushalte, die für den Lebensunterhalt der Ritsuyō-Beamten vom 5. Rang aufwärts aufkamen.

食封

じきふjikifu

N.
Def.: Haushalte, die für den Lebensunterhalt der Ritsuyō-Beamten vom 5. Rang aufwärts aufkamen.
Kommentare

Quelle (vom Eintragersteller): ci.nii.ac.jp/naid/110002367061/en


Wenn ich diese Erläuterung verstehe, war 食封 die Bezeichnung für das Besoldungssystems, nicht die Haushalte selbst, die 封戸 genannt wurden. 食封 waren, wenn ich mich nicht irre, die Einnahmen für der Adel od. die rel. Organisationen, deren Grundlage die Steuereinnamen waren, die, die ihnen verliehenen Haushalte 封戸 entrichtet hatten. 百科事典マイペディアの解説 封戸【ふこ】律令制で貴族・社寺に俸禄として支給した戸。封戸の租税が収入となる給与制度を食封(じきふ)という。大化改新で従来の私有民を廃止するにあたり中国の封戸制にならい,私有民の代りに公民の一部を割いて封戸として給付。Sollen die Begriffe wie 食封 oder 封戸 nicht als geschichtliche Fachbegriffe behandelt werden?


食封 und 封戸 werden oft synonymisch gebraucht. Wenn man unterscheiden will, dann meint 封戸 einen einzelnen zugewiesenen Haushalt, und 食封 die Gesamtheit der zugewiesenen Haushalt.


Sind die beiden Begriffe vollkommen synonymisch, also 食封 (Besoldungssystem & Haushalte als Lehen) und 封戸 (Besoldungssystem & Haushalte als Lehen) oder nur partiell, also 食封 (Besoldungssystem) und 封戸 (Besoldungssystem & Haushalte als Lehen)? Man muss auf jeden Fall 食封 im weiteren Sinne und engeren Sinne unterscheiden, dasselbe gilt für 封戸.