N.Univ.-N. Hauptstädtische Universität f f Tōkyō; Hauptstadtuniversität f f Tōkyō; Tōkyō Metropolitan University f f(öffentliche Universität in Hachiōji, Präf. Tōkyō; 2005 errichtet; 2020 Umbenennung zu Tōkyō·toritsu·daigaku東京都立大学).
【首都大学東京】
しゅ│と・だい│がく・とう│きょうShuto·daigaku·Tōkyō
N.Univ.-N. Hauptstädtische Universität f f Tōkyō; Hauptstadtuniversität f f Tōkyō; Tōkyō Metropolitan University f f(öffentliche Universität in Hachiōji, Präf. Tōkyō; 2005 errichtet; 2020 Umbenennung zu Tōkyō·toritsu·daigaku東京都立大学).
Stichwort hinzufügen
Kommentare
"metropolisch"? Wenn dann vielleicht "Großstädtische" oder "Hauptstädtische", aber ehrlichgesagt würde ich den eingedeutschten Namen doch eher weglassen
Pluie (18.03.2015)
Ja, die eingedeutschte Version sollte weggelassen werden. Die Abürzung ist - der englischen Version entsprechend - TMU, was zu keiner deutschen Version passt ('Tokios metropolitane Universität' würde passen, sollte aber auch vermieden werden). Ausserdem verzichtet z.B. die LMU auf ihrer englischen Homepage auf eine englische Version und verwendet die ausgeschriebene deutsche Bezeichnung.
anonymous (18.03.2015)
Die derzeitige Übersetzung ist dort belegt (s. http: //de.wikipedia.org/wiki/Metropolische_Universität_Tokio). Das Adjektiv "metropolisch" begegnet man im Dt. nicht sehr häufig, da man eher dazu neigen würde, damit Komposita nach dem Muster "MetrpolX" wie "Metropolregion" (Gibt's noch weitere?) zu bilden.
anonymous (19.03.2015)
Shuto・daigak_Tōkyō Bei der "LMU München" ist es einfacher, weil da nur ein Eigenname steht, den man mit der Version der jeweiligen Sprache ersetzen könnte, aber nicht muss.
Schön wäre eine Zusatzinfo, dass diese durch eine Fusion kommunaler Unis entstanden ist.
anonymous (19.03.2015)
Es wird aber in den Kommentaren des Wikipedia-Artikels die Eindeutschung ebenso bemängelt. Also besser doch nur das Englische belassen, zudem sich die Universität selbst so nennt?
anonymous (19.03.2015)
Ich persönlich bin weder dafür noch dagegen. Es ist ja auch nicht die Aufgabe von Wadoku-Usern irgendwie normativ zu bestimmen, was gut ist und was nicht. Am sichersten ist, die jap. Bezeichnung unübersetzt so zu übernehmen, glaube ich. (Bei Eigennamen muss man nicht alles, was übersetzbar ist, auch übersetzen) Auch die englischen Namen sind ja keine Allheilmittel,weil es ja auch solche halbherzige Ùbersetzungen gibt wie "National Museum of Japanese History" für 国立歴史民俗博物館.
anonymous (19.03.2015)
Ist diese Uni tatsächlich staatlich? Ist sie nicht kommunal von der Präfektur Tokio?
Kommentare